Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsund Unfallverhütungs-Vorschriften; Arbeits- Und Gefahrenbereich - Agria 4400 Betriebsanleitung

Schlegelmulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
- Transport- und Rangierfahrten mit ein-
geschaltetem Messerantrieb
- nicht eingehaltene Wartungsintervalle
1 1
- unterlassene Messungen und Prüfun-
gen zur Früherkennung von Schäden
- unterlassener Verschleißteilwechsel
- fehlerhaft oder nicht korrekt ausgeführ-
te Wartungs- und Reparaturarbeiten
- nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung.
Allgemeine Sicherheits-
und Unfallverhütungs-
Vorschriften
Grundregel:
Die einschlägigen Unfallverhütungs-
Vorschriften sowie die sonstigen allge-
mein anerkannten sicherheitstechni-
schen, arbeitsmedizinischen und stra-
ßenverkehrsrechtlichen Regeln sind
einzuhalten.
Bei Benutzung öffentlicher Verkehrswe-
ge gilt die Straßenverkehrsordnung in
ihrer jeweiligen neuesten Fassung.
Vor jeder Inbetriebnahme den Schlegel-
mulcher auf Verkehrs- und Betriebssi-
cherheit überprüfen!
Der Schlegelmulcher darf nur von Per-
sonen genutzt, gewartet und instandge-
setzt werden, die hiermit vertraut und
über die Gefahren unterrichtet sind.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen den
Schlegelmulcher nicht bedienen!
Nur bei guten Licht- und Sichtverhält-
nissen arbeiten.
Die Bekleidung des Bedieners soll eng
anliegen. Lange Hosen tragen. Sicher-
heitsschuhe tragen!
Die angebrachten Warn- und Hinweis-
schilder geben wichtige Hinweise für
den gefahrlosen Betrieb; die Beachtung
8
Schlegelmulcher agria 4400 SM 65 H
dient Ihrer Sicherheit!
Zum Transport auf Kraftfahrzeugen oder
Anhängern außerhalb der zu bearbei-
tenden Fläche ist der Motor abzu-
schalten und der Stillstand der Schneid-
werkzeuge abzuwarten.
Vorsicht bei drehenden Werkzeugen -
Sicherheitsabstand!
Die Schlegelmesser können bedingt
durch ihre Schwungmasse nachlaufen.
Während dieser Zeit nicht zu nahe an
das Mulchgehäuse herantreten. Erst
wenn die Schlegelmesser ganz stillste-
hen und der Zündkerzenstecker abge-
zogen wurde, darf an dem Schlegelmul-
cher gearbeitet werden.
An fremdkraftbetätigten Teilen befinden
sich Quetsch- und Scherstellen!
Das Mitfahren von Personen auf dem
Schlegelmulcher ist nicht gestattet.
Die Arbeitsgeschwindigkeit den jeweili-
gen Verhältnissen anpassen.
Einstellung des Drehzahlreglers des
Motors nicht verstellen. Eine hohe Dreh-
zahl erhöht die Unfallgefahr.
Arbeits- und
Gefahrenbereich
Der Benutzer ist gegenüber Dritten im
Arbeitsbereich (gesamte zu bearbeiten-
de Fläche) verantwortlich.
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich des
Schlegelmulchers ist verboten.
Bemerkt die Bedienungsperson, dass sich
Personen oder Tiere in diesem Bereich be-
finden, ist die Maschine unverzüglich aus-
zuschalten und nicht eher wieder zu star-
ten, bis dieser Bereich frei ist.
Vor dem Starten und Anfahren den Nah-
bereich kontrollieren. Achten Sie vor
allem auf Kinder und Tiere!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm 65 h

Inhaltsverzeichnis