Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
bei Kontakt mit den Augen sofort gründ-
lich ausspülen, das Einatmen der
Dämpfe vermeiden.
1
1
Packungsbeilage lesen und beachten!
Aufgebrauchte, scheinbar leere Druck-
dosen (Starthilfe usw.) vor dem Weg-
werfen an einer gelüfteten, von Funken
und Flammen abgelegenen Stelle voll-
ständig entleeren oder ggf. zum Son-
dermüll geben.
Bei Arbeiten mit Ölen, Kraftstoff und
Fetten entsprechende Schutzhandschu-
he tragen oder Hautschutzcreme ver-
wenden.
Vorsicht beim Ablassen von heißem Öl,
es besteht Verbrennungsgefahr.
Auf vorgeschriebene Qualität des Öls
achten. Nur in genehmigten Behältern
lagern.
Öle, Kraftstoff, Fette und Filter getrennt
und ordnungsgemäß entsorgen.
Reifen und
Reifenluftdruck
Bei Arbeiten an den Rädern ist darauf
zu achten, dass die Wildkrautbürste si-
cher abgestellt ist.
Reparaturarbeiten an den Reifen dür-
fen nur von Fachkräften und mit geeig-
neten Montagewerkzeugen durchge-
führt werden.
Reifenluftdruck regelmäßig kontrollie-
ren. Bei zu hohem Luftdruck besteht
Explosionsgefahr.

Elektrische Anlage

Träger von Herzschrittmachern dürfen
bei laufendem Motor die stromführenden
Teile der Zündanlage nicht berühren!
12
Wildkrautbürste agria 8100 WK 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis