Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winkelgetriebe; Gelenkwelle - Agria 8100 WK 60 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
A, 300 h, J
(A), 20 h, J, B
Winkelgetriebe (A/11)
Winkelgetriebe-Ölstand vor jeder Inbetriebnah-
me kontrollieren (Ölkontrollschraube
Kontrollöffnung reinigen und Kontrollschraube
herausschrauben
Der Ölstand bei waagerecht stehender Maschine
muss auf Höhe der Kontrollöffnung sein, ggf. Ge-
triebeöl nachfüllen.
Kontrollschraube mit dem Dichtring wieder ein-
schrauben und festziehen
Winkelgetriebe-Ölwechsel nach jeweils 300
Betriebsstunden oder mind. jährlich in betriebswar-
mem Zustand vornehmen
Kontrollschraube = Ablass- /Einfüllschraube und
Umgebung reinigen und herausschrauben
Altöl durch Kippen der Maschine nach vorne in
ein geeignetes Gefäß auslaufen lassen und ord-
nungsgemäß entsorgen
Frisches Getriebeöl in die Einfüllöffnung einfül-
len bis zur Höhe der Öffnung (bei waagerecht ste-
hender Maschine)
Einfüllschraube mit dem Dichtring einschrau-
ben und festziehen
I
Dichtring kontrollieren, ggf. erneuern.
Öl-Einfüllmenge u. -Qualität
siehe "Technische Angaben".

Gelenkwelle

Die Gelenkwelle vor der Erstinbetriebnahme und
dann jeweils nach 20 Betriebsstunden bzw. mind.
jährlich und nach Reinigung mit einem Hochdruck-
reiniger mit Schmierfett am Schmiernippel ab-
schmieren.
Hierzu die Schutzhaube öffnen, Gelenkwelle mit-
hilfe des Reversierstarters (Motor-Aus-Schalter auf
"O") drehen bis durch die Öffnung der Schmiernip-
pel sichtbar und mit Fettpresse abschmierbar ist.
Schutzhaube wieder schließen.
Wildkrautbürste agria 8100 WK 60
)
5
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis