Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Starten Des Motors; Motor Abstellen; Fahren Mit Dem Rasentraktor - AL-KO T 16-102 HDE Edition Originalbetriebsanleitung

Rasentraktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

INBETRIEBNAHME

Starten des Motors

Achtung!
Vor jeder Inbetriebnahme Ölstand überprüfen!
Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid, ein geruchloses und
tödliches Gas. Deshalb den Motor nie in schlecht durchlüfteten
oder geschlossenen Räumen starten.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
Rechtes Fußpedal (Kupplung/Bremse) ganz durchtreten
- eventuell mit Rasthebel arretieren.
Mähwerk darf nicht zugeschaltet sein!
Bei Kaltstart den Gashebel auf CHOKE
Bei warmem Motor den Gashebel auf SCHNELL
Zündschlüssel ins Zündschloß stecken.
Zündschlüssel nach rechts in Position "II" (Start) drehen.
Wenn der Motor läuft, Zündschlüssel loslassen.
(Der Zündschlüssel springt automatisch in Position "I" zurück.)
Ein Startversuch sollte nur ca. 5 Sekunden dauern, damit die
Starterbatterie nicht unnötig belastet wird.
Sobald der Motor läuft, den Gashebel in eine Stellung
zwischen
und
Bei Ausführung mit
2-Zylinder BRIGGS & STRATTON - Motor:
Siehe dazu separate Zusatz-Bedienungsanleitung
Hydrostatantrieb
Winterbetrieb - bei Temperaturen unter 10°C
Kupplung/Bremse lösen
Motor starten und den Schalthebel für den Hydrostatantrieb ca. 30
Sekunden in Leerlaufposition stellen - Optimierung der Getriebeöl-
Viskosität.
Erst dann den Fahrbetrieb aufnehmen.
Bevor das Mähwerk zugeschaltet wird, sollte der Motor einige
Minuten warmlaufen.

Motor abstellen

Mähwerk abschalten.
Gashebel auf
stellen.
Bremspedal ganz niederdrücken - gegebenenfalls Bremspedal
arretieren.
Zündschlüssel nach links in Position "0" stellen.
Wenn der Rasentraktor unbenützt oder ohne Aufsicht bleibt, den
Zündschlüssel abziehen und Bremspedal arretieren!
stellen.
stellen.
D

Fahren mit dem Rasentraktor

Rechtes Fußpedal (Kupplung/Bremse) ganz durchtreten
- eventuell mit Rasthebel arretieren.
Mähwerk darf nicht zugeschaltet sein!
Motor starten.
mit 5-Gang Getriebe:
Wenn der Motor läuft entsprechenden Vorwärts- bzw.
Rückwärtsgang einlegen.
Bei der Erstbenützung des Rasentraktors ist es ratsam nur den
1. Gang einzulegen.
Zum Anfahren das Kupplungs-/Bremspedal langsam kommen
lassen.
Das 5-Gang-Getriebe nicht während der Fahrt schalten!
stellen.
Beim Einlegen der Gänge muß der Rasentraktor
stillstehen.
mit Hydrostat-Antrieb / mit Handschalthebel:
Wenn der Motor läuft Bremse lösen - (Fuß vom Kupplungs-
/Bremspedal nehmen).
Den Fahrantrieb mit dem Handschalthebel für den Vorwärts- bzw.
Rückwärtsantrieb vornehmen.
Bei der Erstbenützung des Rasentraktors ist es ratsam nur mit
minimaler Geschwindigkeit zu fahren.
mit Hydrostat-Antrieb / mit Fußpedal:
Wenn der Motor läuft Bremse lösen - (Fuß vom Kupplungs-
/Bremspedal nehmen).
Den Fahrantrieb mit dem jeweiligen Fußpedal für den Vorwärts-
bzw. Rückwärtsantrieb vornehmen.
Bei der Erstbenützung des Rasentraktors ist es ratsam nur mit
minimaler Geschwindigkeit zu fahren.
Bremsen
Zum Bremsen das rechte Fußpedal
voll niederdrücken.
Zuschalten des Mähwerkes
Mähwerk nur bei laufendem Motor zuschalten.
Gashebel auf Position
Mähwerkschalter auf Position "I" stellen.
Gewünschte Schnitthöhe einstellen.
Achtung!
Vor Zuschalten des Mähmessers den Motor ca.1 Minute
warmlaufen lassen!
Beim Zuschalten des Mähwerkes soll der Rasenmäher nicht in
hohem Gras stehen. Das Mähdeck auf höchste Schnitthöhe
einstellen.
D 16
stellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis