Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befeuchtungsstrecke Bn; Ermittlung Der Befeuchtungsstrecke - HygroMatik FlexLine FLE05 Betriebsanleitung

Dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexLine FLE05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Befeuchtungsstrecke B
Als „Befeuchtungsstrecke" (B
Strecke vom Ort der Dampfeinspeisung bis
dorthin, wo die Prozessluft den Dampf kom-
plett absorbiert hat, bezeichnet. Innerhalb der
Befeuchtungsstrecke ist der Dampf noch als
Nebel im Luftstrom sichtbar.
Werden Einbauten innerhalb der Befeuch-
tungsstrecke platziert, kann es zu Konden-
satbildung an den Einbauten kommen.
Obwohl der Dampf nach der Befeuch-
tungsstrecke (B
) komplett absorbiert ist, ist
N
er jedoch noch nicht gleichmäßig im Kanal
vermischt.
Sind
im
Befeuchtungsstrecke Einbauten wie z.B.
Fühler, Krümmer u.a. vorgesehen, wird emp-
fohlen, die Befeuchtungsstrecke um die
untenstehenden Faktoren zu verlängern. Die
einbautenabhängigen
ken werden durch unterschiedliche Indizes
gekennzeichnet und als ein Vielfaches der
Befeuchtungsstrecke B
Befeuchtungsstrecke
B
für normale Hindernisse,
N
z.B. Krümmer, Ventila-
tor, Zonenabgang
B
= (1,5...2) x B
für Feinfilter, Heizregister
c
N
B
= (2,5...3) x B
für Schwebstoffilter
s
N
B
= (3...5) x B
für Feuchtefühler, Kanal-
d
N
hygrostat
Die Befeuchtungsstrecke hat keinen fixen
Wert, sondern ist von mehreren Parametern
abhängig. Dies wird im nachfolgenden
Befeuchtungsstrecken-Nomogramm an ei-
nem Beispiel verdeutlicht.
N
) wird die
N
Anschluss
an
die
Befeuchtungsstrek-
berechnet:
N
5.3.1 Ermittlung der Befeuchtungs-
strecke
Zur Ermittlung der Befeuchtungsstrecke sind
nachfolgende Parameter erforderlich:
Luftfeuchte vor der Befeuchtung x
g/kg
Lufttemperatur nach der Befeuchtung
t
in °C (bei Dampfbefeuchtung kann
2
die Veränderung der Lufttemperatur
durch die Befeuchtung vernachlässigt
werden; t
entspricht in etwa t
2
Spezifische Feuchteerhöhung
kg (kann im h,x Diagramm ermittelt
werden)
Einzubringende Dampfmenge
kg/h
Luftgeschwindigkeit w
makanal
Gesamtlänge l
D
eingebauten Dampfverteiler in mm
Die Länge I
des einsetzbaren Dampfver-
D
teilers richtet sich nach den Abmessungen
des Klimakanals. Die Länge der Befeuch-
tungsstrecke
kann
meherer Dampfverteiler reduziert werden.
Vorgehensweise:
Die Ermittlung der Befeuchtungsstrecke B
erfolgt auf grafischem Weg mithilfe des
Befeuchtungsstrecken-Nomogramms.
Werte
der
nebenstehend
Parameter werden in die entsprechenden
Quadranten eingetragen. Der resultierende
Schnittpunkt ergibt den Wert der gesuchten
Befeuchtungsstrecke B
Notizen:
Luftfeuchte vor der Befeuchtung X1:......[g/
kg]
Lufttemperatur nach d. Befeucht. t
Spezifische Feuchteerhöhung
Einzubringende Dampfmenge
Luftgeschwindigkeit W
Gesamtlänge d. Dampfverteiler l
in
1
)
1
x in g/
o
in
m
D
in m/s im Kli-
L
der in den Klimakanal
durch
den
Einsatz
N
Die
angeführten
.
N
:.......[°C]
2
x:........[g/kg]
o
:.......[kg/h]
m
D
:.........................[m/s]
L
:........[mm]
D
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis