Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Kalibrierung

Das VM31 wird mit einer elektrischen Werkskalibrierung ausgeliefert. Damit wird
gewährleistet, dass das Gerät in Verbindung mit einem kalibrierten Schwingungs-
aufnehmer exakt misst, sofern dessen Empfindlichkeit über die TEDS-Funktion ein-
gelesen bzw. im Menü eingetragen wurde (vgl. Abschnitt 10.1). Monat und Jahr der
Werkskalibrierung werden nach dem Einschalten angezeigt (vgl. Bild 48).
Zur Kalibrierung mit elektrischen und mechanischen Signalen ist die Norm
ISO 8041 heranzuziehen.
Bild 51 zeigt, wie das VM31 mit Hilfe elektrischer Signale kalibriert werden kann.
Der Generator wird über die gezeigte RC-Kombination an die vier Eingänge X/Y/Z
und A gelegt. Der 4,7 kΩ-Widerstand dient zum Ableiten des IEPE-Konstantstroms.
Über ihm fällt eine Gleichspannung ab, welche vom Generator durch einen 1000µF-
Elektrolytkondensator ferngehalten wird. Der Elektrolytkondensator sollte eine
Spannungsfestigkeit von mindestens 25 V aufweisen. Bitte stellen Sie sicher, dass
der Generatorpegel durch den resultierenden Lastwiderstand von ca. 1 kΩ nicht ver-
fälscht wird.
X
GND
A
Bild 51: Einspeisung elektrischer Signale (Blick auf die Buchsen von außen)
Stecker X/Y/Z:
Stecker A:
Die maximale Eingangsspannung ohne Ansprechen der Übersteuerungsanzeige be-
trägt ± 1150 mV.
GND
Y
Z
GND
GND
GND
GND
Serie Binder 711, 4-polig, Bestell-Nr. 99-0079-100-04
Serie Binder 711, 8-polig, Bestell-Nr. 99-0479-100-08
1000µ
+
X
4k7
1000µ
+
Y
4k7
1000µ
+
Z
4k7
1000µ
+
A
4k7
39
Generator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis