Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Gerätes Und Anschluss Des Sensors - MMF VM31 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte nutzen Sie Ihr örtliches Sammel- oder Verwertungssystem zur Ent-
sorgung von Batterien. Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Das VM31 hat in der linken oberen Ecke des Displays eine feinstufige Batteriean-
zeige. Ein grün gefülltes Batteriesymbol entspricht der vollen Batteriespannung.
Wird das Symbol rot, ist die Batterie zu wechseln. Lesen Sie dazu auch Abschnitt
10.4.
Ist das VM31 mit einen USB-Anschluss verbunden, wird es von der USB-Spannung
des PCs versorgt, um die Batterien zu schonen. In diesem Fall wird statt der Batte-
rieanzeige „Extern" ausgegeben.
4.2. Einschalten des Gerätes und Anschluss des Sensors
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die ON/OFF - Taste
drücken. Zum späteren Ausschalten halten Sie diese Taste
etwa eine Sekunde lang gedrückt.
Wenn nicht bereits ein Sensor angeschlossen ist, stecken
Sie das Sensorkabel in die rechte Buchse. Das VM31 ist
mit einer TEDS-Funktion
plate 25 (mit oder ohne Transferfunktion ) ausgestattet.
Es erkennt einen angeschlossenen Sensor automatisch
und liest die Sensorempfindlichkeit ein. Unter der Über-
schrift „TEDS" zeigt das Gerät nach dem Einschalten
bzw. nach dem Anschluss eines Aufnehmers die eingele-
Bild 4: Sitz-Beschleunigungsaufnehmer KB103SVD
senen Empfindlichkeiten für X/Y/Z und A einige Sekunden lang an (Bild 3). Zu je-
dem Kanal wird auch der im Sensor gespeicherte Anwendertext (ID) ausgegeben.
Der Sitz-Beschleunigungsaufnehmer KB103SVD und der Hand-Arm-Aufnehmer
KS903.10 sind TEDS-kompatibel.
Sollte ein angeschlossener Sensor nicht TEDS-kompatibel oder seine TEDS-Daten
inkompatibel sein, fordert das Gerät unter der Überschrift „Sensoren" zur manuellen
Eingabe der Empfindlichkeiten Y/Y/Z und A auf (vgl. Abschnitt 10.1).
1
TEDS = Transducer Electronic Data Sheet
1
nach IEEE 1451.4 für Tem-
Bild
Hand-Arm-Beschleuningungsaufnehmer
KS903.10
11
Bild 3:
TEDS-Erkennung
5:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis