Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hand-Arm-Schwingungsmessung Mit Dem Vm31; Messpunkte Für Hand-Arm-Schwingungen - MMF VM31 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solange ein Sensor angeschlossen ist, bleiben die Empfindlichkeiten gespeichert.
Dies ist auch der Fall, wenn die Batterien entnommen werden.
Einen fehlenden oder defekten Sensor (Kabelbruch, Kurzschluss o.ä.) erkennt man
an der Anzeige „SENSOR!" an Stelle des Messwerts des betreffenden Kanals. Die
geschieht mit Hilfe der über dem Sensor anliegenden Arbeitspunktspannung:
< 0,7 V:
0,7 – 14 V:
>14 V:
Nach dem Einschalten und dem Wechsel des Sensors benötigt das Gerät etwa eine
Minute Einschwingzeit.
Das VM31 eignet sich zum Anschluss aller piezoelektri-
schen IEPE-Beschleunigungsaufnehmer, die mit einem
Konstantstrom von 1 mA betrieben werden können. Die
drei im Gerät enthaltenen Konstantstromquellen haben eine
Vorspannung von 18 V.
Die Anschlussbelegung der Sensorbuchse vom Typ Binder
711, 4-polig, weiblich zeigt Bild 6.

4.3. Hand-Arm-Schwingungsmessung mit dem VM31

Der nachfolgende Text gibt grundlegende Anleitungen zur Messung und Bewertung
von Hand-Arm-Schwingungen, basierend auf der Norm ISO 5349 und der VDI-
Richtlinie VDI 2057, Blatt 2. Detaillierte Ausführungen finden Sie in den Original-
dokumenten.
4.3.1. Messpunkte für Hand-Arm-Schwingungen
Wählen Sie einen Messpunkt aus, der sich möglichst dicht an den Greifpunkten der
Hand befindet, ohne jedoch den normalen Arbeitsvorgang zu behindern. Die Mes-
sung soll unter Anwendung von Kräften erfolgen, die typischen Betriebsbedingun-
gen entsprechen. Da die Griffe von Arbeitsgeräten meist keine ebenen Flächen zum
Ankleben oder Anschrauben des Sensors aufweisen, bietet Metra Ankoppelzubehör
für gewölbte Flächen an.
Bild 7: Spannbandadapter 141
Der Adapter Typ 141 wird mit einem Kabelspannband befestigt. Der Adapter Typ
143 wird mit der Hand an den Griff gedrückt.
Wichtig ist eine feste Ankopplung des Sensors. Er darf keine Eigenbewegung auf-
weisen, da dies die Schwingungsmessung verfälschen könnte.
Kurzschluss
in Ordnung
Leerlauf, z.B. Kabelbruch
Bild 8: Handgehaltener Adapter 143
12
X
GND
Bild 6: Sensorbuch-
se (Blick von außen)
Y
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis