Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung - MMF VM25 Bedienungsanleitung

Schwingungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 37: Uhrzeit und Datum
Beispiel: Die Uhr geht am Tag 5 Sekunden vor. Ein Tag hat 24 * 60 * 60 s = 86400
Sekunden. Die Abweichung beträgt 5 s / 86400 s = 58 * 10
-6
= 58 ppm. Der einzu-
stellende Wert ist -58 ppm.
Sie verlassen das Menü durch OK und nachfolgend mehrfaches Drücken von F2.
Hinweis: Das Datum berücksichtigt die Schaltjahrregelung. Es ist allerdings darauf
zu achten, dass keine ungültigen Tag-Monats-Kombinationen eingegeben werden.

9. Kalibrierung

Das VM25 wird mit einer Werkskalibrierung ausgeliefert, welche auf ein Referenz -
normal der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt rückführbar ist. Die Kalibrie-
rung gilt nur in Verbindung mit einem bestimmten Schwingungsaufnehmer. Die
Seriennummern von Gerät und Aufnehmer sind auf dem Kalibrierschein vermerkt.
Monat und Jahr der Werkskalibrierung werden beim Start angezeigt (vgl. Bild 9 auf
Seite 10).
Der bei der Kalibrierung einzustellende Wert ist die Sensorempfindlichkeit in
-2
mV/ms
.
Bild 38: Sensorempfindlichkeit
Diesen können Sie im Kalibriermenü einsehen. Öffnen Sie dazu das Hauptmenü, in-
dem Sie F3 drücken. Dort wechseln Sie durch mehrfaches Drücken von ▼ zum Me-
nüpunkt „Sensorkalibrierung" und drücken OK. In diesem Untermenü wählen Sie
„Empfindl. eingeben". Der angezeigte Wert ist die kalibrierte Sensorempfindlichkeit
(Bild 38). Er darf nicht verstellt werden, ohne dass eine Neukalibrierung durchge-
führt wird. Mit OK und danach mehrfachem Drücken von F3 verlassen Sie das
Menü.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis