Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringung Des Schwingungsaufnehmers - MMF VM12 Bedienungsanleitung

Schwingstärke-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VM12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. Anbringung des Schwingungsaufnehmers

Haftmagnet Die Ankopplung des Aufnehmers erfolgt am einfachs-
Koppelstelle Für definierte Ankoppelbedingungen auf dem Messob-
ten mit dem mitgelieferten Haftmagneten. Dieser wird
in das M5-Gewinde im Boden des Schwingungsauf-
nehmers geschraubt. Ein dünner Fettfilm (z.B. Silikon-
fett) zwischen Aufnehmer und Magnet sowie auf dem
Messpunkt verbessert die Qualität der Koppelverbin-
dung.
Der Haftmagnet hat eine sehr hohe Zugkraft und eignet
sich daher bestens auch zur Übertragung hoher
Schwingpegel. Es ist jedoch zu beachten, dass unsach-
gemäßes Aufsetzen des Magneten auf die Messstelle
den Aufnehmer überlasten kann. Lassen Sie den Mag-
neten deshalb nie senkrecht aufschnappen. Die dabei
entstehenden Stöße können Beschleunigungen von
einigen Tausend g verursachen. Setzen Sie bitte den
Magneten immer wie in Bild 5 gezeigt auf, indem Sie
ihn über die Kante abrollen.
Bild 5: Haftmagnet richtig aufsetzen
jekt empfehlen wir ein Stahl-Messplättchen mit einer
planen Koppelfläche. Der Durchmesser sollte mindes-
tens dem des Beschleunigungsaufnehmers entsprechen.
Geeignet ist zum Beispiel eine Stahlscheibe nach Bild
6, die auf den Messpunkt geklebt oder geschweißt
wird.
Koppelfläche:
geschliffen, poliert
Auf Messpunkt
schweißen oder
mit Epoxydharz kleben
Bild 6: Messplättchen für Schwingungsaufnehmer
9
Ø 25 mm
Material:
Magnetischer Edelstahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis