Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge- brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, um das Gerät auszustecken. Benutzen Sie keine Verlängerungskabel. Falls doch, achten Sie darauf, dass die Leistung des Verlängerungskabels mindestens so hoch ist wie die des Geräts. • Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher steht. Alle vier Füße müssen Kontakt zum Untergrund haben.
Inbetriebnahme Gerät zusammenbauen und starten • Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, sauberen Untergrund. • Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose, die der angegebenen Spannung entspricht. • Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 30 cm Platz, damit die Luft zirkulieren kann. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
Die Haut vieler Lebensmittel enthält zwar wertvolle Inhaltsstoffe, kann jedoch die Trocknung be- hindern. Während der Trocknung verdampft Wasser von den Schnittflächen, nicht jedoch durch die Schale. Je größer die Schnittfläche ist, desto schnell und besser trocknen die Lebensmittel. Aus diesem Grund sollte dünnes Stangengemüse, wie grüne Bohnen, Spargel und Rhabarber längs halbiert werden oder quer sehr schräg abgeschnitten werden, damit die Schnittfläche möglichst groß...
Außen den eben genannten, müssen Sie fast alle anderen Gemüsesorten vor der Trocknung dampf- garen oder blanchieren. Einige Gemüsesorten enthalten Enzyme, die für die Reifung verantwortlich sind und die, sofern Sie nicht entfernt werden, mit der Zeit zu unerwünschten Geschmacksverände- rungen und Aromen führen.
Vorbehandlung mit Zitronen-, Ananas- und Orangensaft Frischer oder abgefüllter Zitronen-, Ananas- und Orangensaft eignet sich aufgrund seiner natürlichen Süße perfekt zum Vorbehandeln. Ananas- und Orangensaft können sie unverdünnt benutzen oder nach Belieben verdünnen. Falls Sie Zitronensaft verwenden, mischen Sie 1 Teil Saft mit 8 Teilen Was- ser und weichen Sie die Früchte 2 Minuten lang ein.
Trocknung von Fleisch und Fisch Getrocknetes Fleisch eignet sich ausgezeichnet für Rucksacktouren und Camping-Urlaub. Wenn Sie das Fleisch später wieder rehydrieren, schmeckt es beinahe wie frisch. WICHTIG: Mit Ausnahme der Herstellung von Dörrfleisch/Jerky, kochen Sie Fleisch und Fisch vor dem Trocknen, um Keime abzutöten. Verbrauchen Sie getrocknetes Fleisch und getrockneten Fisch innerhalb von 2 Monaten.
• Sie können das Fleisch auch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- oder Zwiebelpulver, oder anderen Gewür- zen würzen. Verwenden Sie die Gewürze aber sparsam, da sich der Geschmack durch die Trock- nung intensiviert. Experimentiren Sie mit Gewürzen, bis das Jerky Ihrem Geschmack entspricht. •...
Hinweise zum Aufbewahrungsort Getrocknete Lebensmittel sollten immer kühl, dunkel und trocken aufbewahrt werden. Decken Sie Regale in der Nähe von Fenstern ab, um die Lebensmittel vor Licht zu schützen. Bewahren Sie Schraubgläser und Plastikbehälter in einer Papiertüte oder in einem geschlossenen Schrank auf. Zementmauern und Böden sind oft feucht und kalt.
Empfohlene Lebensmittel und Trockenzeiten Trockenzeiten für Fleisch (Empfohlene Temperatur: 63-68°C) Fleisch Vorbereitung Trockentest Trockenzeit Beef Jerky Mageres Fleisch von Flanke oder Hinterteil, 2.5- Zäh aber 6-15 Stunden 3.5 cm dick geschnitten. nicht spröde. Trockenzeiten für Obst (Empfohlene Temperatur: 57°C) Frucht Vorbereitung Trockentest Trockenzeit...
Gemüse Vorbereitung Trockentest Trockenzeit Knoblauch Haut entfernen und in Stücke schneiden. spröde 6-16 Stunden Kohl Trennen und in 0,3 cm breite Streifen schneiden. zäh 6-14 Stunden Paprika In 0.6 cm breite Streifen oder Ringe schneiden spröde 4-14 Stunden und Samen entfernen. Peperoni Am Stück trocknen.