Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Inbetriebnahme; Einstellungen Der Luftmengenregelung; Meßpunkte Zur Bestimmung Der Luftmenge - Exhausto VEX170 Horizontal Betriebsanleitung

Mit pww-heizregister hcw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX170 Horizontal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3002422-VEX170H-HCW-2011-12-01

5. Inbetriebnahme und Bedienung

5.1 Inbetriebnahme

Vor dem Einregeln

5.2 Einstellungen der Luftmengenregelung

5.2.1 Meßpunkte zur Bestimmung der Luftmenge
Die Luftmenge kann durch eine Reihe Meßpunkte im Gerät bestimmt werden. Das
Verfahren wird im Abschnitt "Meßpunkte für Druck, Temperatur und Luftmenge" näher
beschrieben.
Während der Inbetriebnahme kann es erforderlich sein, Arbeiten bei
offenen Wartungstüren auszuführen. Bauteile in den Geräten dürfen
nur mit elektrisch isoliertem Werkzeug berührt werden.
Vor jedem Eingriff in die Motorregelung bzw. an Kabeln und
Klemmenkasten der Motoren, muß die Stromversorgung mindestens 5
Minuten vorher unterbrochen werden um sicherzustellen, daß die
Kondensatoren entladen sind.
Das Heizregister nicht berühren. Dies könnte Verbrennungen
verursachen.
Die Frostsicherung ist nur bei elektrischem Anschluß und
Wärmeversorgung aktiv.
Während der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, daß keine Gefahr für
Frostsprengungen im PWW-Heizregister besteht.
Sorgen Sie dafür, daß die Zusatzanleitung "Alarmliste und Menüübersicht
VEX100" (im folgenden Zusatzanleitung genannt) in greifbarer Nähe ist, da sie
beim Einregeln benötigt wird
Kontrollieren, daß die Versorgungsspannung angeschlossen ist.
Das DISPLAY-Panel auf Technikerebene einstellen (siehe die Abschnitte 5.6.2
"Bedienung des DISPLAY-Panels" und 5.6.4 "Umschalten zwischen den
Bedienebenen").
Über Menü 921 kontrollieren, daß die erwarteten Bedieneinheiten und EON-
Module montiert sind. Bei der Einregelung der Luftmenge kann es zweckdienlich
sein, die Module EON-CO2, EON-RH und EON-PIR zu deaktivieren.
Kontrollieren, daß Brandthermostate (falls mitgeliefert) korrekt gemäß
Prinzipskizze in der Einleitung, montiert sind. Den Thermostaten mechanisch
auslösen und darauf achten, daß die Anlage abgeschaltet wird. Den
Thermostaten von Hand zurücksetzen und anschließend "Alarm 82" an dem
Display-Panel zurücksetzen. Die Kontrolle für sämtliche montierte Thermostate
vornehmen.
Kontrollieren, daß Absperrklappen (falls mitgeliefert) korrekt gemäß Prinzipskizze
in der Einleitung, montiert sind. Die Anlage einschalten, indem Stufe 1 in Menü 1
gewählt wird; kontrollieren, daß die Klappen öffnen.
Inbetriebnahme und Bedienung
32/80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vex170-1Vex170-2

Inhaltsverzeichnis