3002422-VEX170H-HCW-2011-12-01
Verbotssymbol
Gefahrensymbol
Geltungsbereich
Diese Anleitung gilt für Lüftungsgeräte von EXHAUSTO. Für mitgeliefertes Zubehör und
dieser Anleitung
zusätzliche Ausrüstung wird auf die entsprechende Betriebsanleitung dieser
Erzeugnisse verwiesen.
Die Sicherheit von Personen und Ausrüstung sowie einwandfreier Betrieb des
Lüftungsgerätes wird durch Befolgen der Anweisungen dieser Betriebsanleitung
gewährleistet. Die EXHAUSTO A/S lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf
Verwendung gegen die Anweisungen und Weisungen dieser Betriebsanleitung
zurückzuführen sind.
Zubehör
Aus der Ankreuzliste auf der Vorderseite geht das mit dem Lüftungsgerät mitgelieferte
Zubehör hervor.
Hinweis
Bei Nachmontage von EXHAUSTO-Zubehörkomponenten, sind diese bitte in die
Liste auf der Vorderseite einzutragen.
Definition
In der Typenbezeichnung steht R für rechts, was bedeutet, daß die Zulufteinheit auf der
rechten Geräteseite angeordnet ist (Sicht auf Wartungstür). Sollte die Zuluftseite auf der
linken Seite angeordnet sein, wird dies mit L für links bezeichnet.
Abbildungen
Aus der unteren rechten Ecke der Abbildungen dieser Betriebsanleitung geht hervor, ob
das dargestellte Gerät ein Rechts- oder ein Linksgerät ist.
Warnhinweise:
Nicht öffnen...
Verbotene Anwen-
dungs-bereiche
Kein Kanal-
anschluß
Das VEX-Gerät
Während des Betriebs muss das VEX-Gerät
während des
stets geschlossen sein:
Betriebs
verschlossen
halten
Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit einem Verbotssymbol gekenn-
zeichnet sind, ist mit Lebensgefahr verbunden.
Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit einem Gefahrensymbol gekenn-
zeichnet sind, ist mit Risiko für Personen- bzw. Sachschäden verbunden.
Wartungstüren erst nach Abschalten der Versorgungsspannung am
Wartungsschalter öffnen.
Das Lüftungsgerät darf nicht zum Transport von Festpartikeln oder in
Bereichen mit Risiko für explosive Gase benutzt werden.
Falls ein oder mehrere Stutzen nicht an einen Kanal angeschlossen
werden, muß eine Schutznetz mit einer Maschenweite von maximal
20 mm an den Stutzen montiert werden.
•
entweder am Schlosszylinder im Handgriff,
Nicht vergessen: den Schlüssel vom
Schloss abziehen!
•
oder mit einem Vorhängeschloss. Dazu den
Vorhängeschlossbeschlag im Handgriff
benutzen.
4/80