Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely T-MAX Bedienungsanleitung Seite 15

1:8 ep buggy 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um eine Einstellung/Änderung einer Programmierung vorzunehmen, bewegen Sie einfach den Hebel für die Fahr-
funktion (Bild 1, Pos. 10) in die Vollgasposition für Vorwärtsfahrt (Hebel kurz zum Griff ziehen), wenn die gewünsch-
te Funktion per Tonsignal angezeigt wird.
Der Motor/Fahrtregler gibt dann einen Bestätigungston aus („
Programmierung der jeweiligen Funktion vorgenommen wurde.
Folgende Funktionen gibt es:
1. Maximale Bremskraft: Hier kann ausgewählt werden, wie stark das Fahrzeug beim Bremsen verlangsamt wird. In
der Regel sollte „100%" eingestellt werden.
~
~
2. Motorbremse: Diese Funktion simuliert das Bremsverhalten eines „normalen" Elektromotors beim Gas-Wegneh-
men (Neutralstellung an der Fernsteuerung).
~
~
3. Auswahl des Akkutyps: Wählen Sie zwischen der Einstellung für NiMH- und LiPo-Akkus.
Stellen Sie hier unbedingt „LiPo" ein, da es andernfalls zu einer Tiefentladung des LiPo-Akkupacks
kommen kann (Unterspannung wird bei NiMH erst bei 4,5V erkannt), was diesen zerstört!
Aufgrund des hohen Strombedarfs ist das Fahrzeug ausschließlich mit hochstromfähigen LiPo-Akku-
packs zu betreiben.
~
~
4. Rückwärtsfahrt ein-/ausschalten: Falls gewünscht, kann die Rückwärtsfahrt deaktiviert werden.
~
~
Der Fahrtregler wird nach dem Durchlauf aller Funktionen wieder bei der ersten Funktion beginnen,
damit Sie die Programmierung erneut verändern können.
Um den Programmiermodus zu verlassen, schalten Sie einfach den Fahrtregler aus (Schalterposition
„OFF").
60% Bremskraft
100% Bremskraft
Ausgeschaltet, 0% Bremskraft
Eingeschaltet, 10% Bremskraft
NiMH
LiPo
Rückwärtsfahrt aus
Rückwärtsfahrt ein
~
~
~
"), um anzuzeigen, dass die
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis