Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Salvis Master VisionPRO Betriebsanleitung

Griddle-bratplatte, combi-griddle-bratplatte, vario bräter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master VisionPRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.

Sicherheitshinweise

Täglicher Betrieb
D Das Gerät dient zur gewerblichen Nutzung und darf nur betrieben werden
− von eingewiesenem Personal,
− mit eingeschobenem Gastronorm‐Behälter/eingesetzter Auffangschale,
− wenn das Gerät beaufsichtigt wird,
− für den nach Betriebsanleitung vorgesehenen Zweck.
D Mit dem Gerät darf nicht frittiert werden!
D Das Gerät nicht als Ablage und Abstellfläche verwenden!
Verletzungsgefahr
D Vorsicht, während des Betriebes ist das Gerät heiß!
D Verbrühungsgefahr! Spritzendes heißes Speiseöl oder Speisefett! Kein Wasser zu erhitztem
Speiseöl oder Speisefett hinzugeben!
D Verbrühungsgefahr! Plötzlich aufsteigender heißer Dampf! Beim Hinzugeben von Wasser
auf die aufgeheizte Bratfläche, mit entsprechender Vorsicht vorgehen!
Brandbekämpfung
D Zur Bekämpfung eines Brandes müssen zugelassene Feuerlöscher für Speiseöl‐ und Fett­
brände vorhanden sein.
Beschädigungsgefahr
D Das Gerät nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf‐Hochdruckreiniger
oder Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
D Frontblenden und Geräteverkleidungen nicht mit Schaumreiniger einsprühen! Der Schaum­
reiniger dringt in kleinste Ritzen und zerstört die Elektrik und Elektronik! Schaumreiniger nur
in geschlossenen Behältern wie z. B. in der Bräterwanne oder im Wasserbad anwenden!
D Vorsicht, Verformung und Beschädigung der Bratfläche: Vermeiden Sie schockartiges Ab­
kühlen der Bratfläche! Deshalb keine großen Wassermengen oder Eis auf die aufgeheizte
Bratfläche geben! Stoßen oder Schlagen Sie nicht mit Arbeitsgeräten wie z. B. Reinigungs­
schaber oder Bratenwender auf die Bratfläche oder die Geräteoberfläche. Verwenden Sie
nur Bratenwender und Reinigungsschaber mit abgerundeten Ecken und Kanten!
D Keine Töpfe, Pfannen oder ähnliches auf die Grill-/Bratfläche stellen!
D Wenn Sie Betriebsstörungen nicht anhand Seite 11 Kapitel 5. "Störungen und Abhilfe" besei­
tigen können, das Gerät ausschalten und den Kundendienst benachrichtigen.
D Nach längeren Stillstandzeiten das Gerät durch einen Kundendienst auf Funktionstüchtigkeit
überprüfen lassen.
de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis