Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Auswechseln Der Rotorblätter; Auswechseln Des Heckrotor-Propellers - Reely HFP80 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HFP80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Wartung und Pflege

Äußerlich darf das Modell und die Fernsteuerung nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt wer-
den. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Oberflä-
chen der Gehäuse beschädigt werden könnten.
Alle drehbaren Teile müssen sich leichtgängig bewegen lassen, dürfen aber kein Spiel in der Lagerung aufweisen. Die
Motorwellen und die Rotorwelle müssen absolut gerade ausgerichtet sein und dürfen nicht „unrund" laufen.
a) Auswechseln der Rotorblätter
Sollte ein Rotorblatt durch eine Berührung mit einem Hindernis
sichtbare Schäden aufweisen (Risse oder ausgebrochene Tei-
le), so muss das Rotorblatt gewechselt werden.
Achten Sie beim Auswechseln der Rotorblätter (1) auf die Dreh-
richtung und ziehen Sie die Halteschrauben (2) nicht zu fest an.
Die Rotorblätter müssen sich selbsttätig nach unten ausrichten
können, wenn der Hubschrauber zur Seite geneigt wird.
b) Auswechseln des Heckrotor-Propellers
Der Propeller des Heckrotors (1) ist auf die Motorwelle (2) auf-
gesteckt und kann leicht von der Welle abgezogen werden.
Ziehen Sie den defekten Propeller mit den Fingern ab und ach-
ten Sie beim Abziehen und Aufstecken darauf, dass die Motor-
welle nicht verbogen wird.
Bild 28
Bild 29
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis