Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems LAX16D Bedienungsanleitung Seite 29

16 channel mixer with dsp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAX16D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
13
AUX SEND-REGLER
Über diese beiden Regler steuern Sie die an die AUX Wege (Ausspielwege) 1 und 2 gesendeten Signale. Das
Summensignal (MAIN MIX) bleibt unbeeinflusst. AUX 1 kann über die PRE/POST-Taste PRE- oder POST-Fader
geschaltet werden. In Position POST (Taste nicht gedrückt) erfolgt der Signalabgriff nach dem Kanal-Fader,
so dass sich die für diesen Kanalzug eingestellte Lautstärke auch auf das AUX 1-Signal auswirkt. In Position
PRE (Taste gedrückt) erfolgt der Signalabgriff vor dem Fader, das AUX 1-Signal bleibt also vom Kanal-Fader
unbeeinflusst. Bei AUX 2 handelt es sich um einen "Post-Fader"-Weg.
14
PAN/BAL
Die Mono-Kanalzüge des LAX16D verfügen über einen Panorama-Regler (PAN), die Stereo-Kanalzüge über
einen so genannten Balance-Regler (BAL), die beide der Verteilung des Signals auf den rechten und linken
Ausgangskanal dienen.
15
MUTE/ALT3-4
Sämtliche Kanalzüge des LAX16D verfügen über eine MUTE/ALT3-4-Taste, über die Sie das Signal des
jeweiligen Kanals auf den ALT3-4-Ausgang routen können.
16
SOLO
Die SOLO-Taste bewirkt, dass Sie ausschließlich das Signal des Kanalzugs hören, dessen Solo-Funktion ak-
tiviert ist (Taste gedrückt), ohne die anderen Kanäle. Besonders hilfreich ist die SOLO-Taste beim Einpegeln
(Gain-Einstellung) und als "Preview"-Option zur Überwachung des jeweiligen Signals.
BEDIENELEMENTE:
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis