Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG LAX 6 / LAX 6D 6-KANAL-MIXER MIT DIGITALEN EFFEKTEN WWW.LD-SYSTEMS.COM Adam Hall GmbH Tel: (+49) 6081 / 9419-0 Fax: (+49) 6081 / 43280 www.adamhall.com info@adamhall.com All rights reserved to Adam Hall. All features and content might be changed without prior notice. Photocopying, translation, or reproduction of any part of this manual without written permission is forbidden.
7. BLOCKDIAGRAMM SICHERHEITSRELEVANTE SYMBOLE UND KENNZEICHNUNGEN CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN Achtung: Lebensgefahr! Dieses Symbol warnt vor nichtisolierten, gefährlichen Spannun- gen im Geräteinneren, die einen elektrischen Schlag verursachen können. Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise. Bitte lesen Sie diese sorgfältig.
Sicherung 6. PRESET-LISTE Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Bedienungsanleitungen angegebenen Sicherungstypen, da ansonsten Gefahren für den Bediener (Brandgefahr) und Schäden am Gerät entstehen können. Schließen Sie die Sicherungshalterung niemals kurz. Vergewissern Sie sich stets, dass das Gerät Beschreibung Preset Parameter ausgeschaltet (OFF) und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie die Netzsicherung austauschen.
Seite 5
Unsymmetrisch INHALT Ring Sleeve TIP RING SLEEVE EINFÜHRUNG Sleeve TIP SLEEVE FEATURES Cent e r ERSTE SCHRITTE Screen Sleeve Sleeve TIP SLEEVE SLEEVE TIP BEDIENELEMENTE Ring Ring TIP RING SLEEVE SLEEVE RING TIP Sleeve Sleeve INSTALLATION UND VERKABELUNG Cent e r Sleeve Screen TIP SLEEVE...
1. EINFÜHRUNG - Anschluss über 6,3-mm-Klinkenbuchse Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Audioprodukt von LD-Systems entschieden haben. Der Mixer LAX6/LAX6D ist ein Kompaktmischer für den professionellen Einsatz, mit angenehmem, natürlichem Klang und präziser Wiedergabe – ideal für Live-Auftritte, Aufnahmen und als festinstal- lierter PA-Mischer.
ein. Beim Ausschalten gilt die umgekehrte Reihenfolge: Schalten Sie zuerst den Leistungsverstärk- 5. INSTALLATION UND VERKABELUNG er und danach den Mixer aus. Nachdem Sie sich mit den Funktionen des LAX6/LAX6D vertraut gemacht haben, sollte die Bedi- 3.4 Schalten Sie den LAX6/LAX6D-Mixer stets aus, bevor Sie Verkabelungen vornehmen. enung kein Problem darstellen.
4. BEDIENELEMENTE - LAX6 4.31 GERÄTERÜCKSEITE POWER PHANTOM CAUTION CAUTION: RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN REPLACE WITH THE SAME TYPE FUSE AND RATING WARNING: SHOCK HAZARD - DO NOT OPEN DISCONNECT SUPPLY CORD BEFORE CHANGING FUSE AVIS: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE - NE PAS OUVRIR MODEL SERIAL...
Seite 9
PHONES [24] 4.1 DIE MONOKANÄLE (MIC/LINE) [1] An diese Klinkenbuchse schließen Sie den Kopfhörer Die Mono-Kanalzüge bieten symmetrische XLR-Anschlüsse für nie- zur Überwachung des Ausgangssignals (MAIN MIX) derohmige Mikrofone und anderes Equipment mit niedrigem Pegel. MIC 1 PROGRAM (PUSH) Zusätzlich stehen 6,3-mm-Klinkeneingänge für den Anschluss von 8 8 8 Mikrofonen und Geräten mit Line-Pegel (z.B.
Seite 10
Hinweis: Beide Tasten können auch gleichzeitig gedrückt werden, so dass das 2-TRACK-Signal 4.5 AUX [7] Über diesen Regler steuern Sie das an den Aux-Weg (Ausspielweg) gesendete Signal. Beachten sowohl auf den Regie- als auch auf den Summenausgang geroutet wird; die entsprechenden Pegel Sie, dass es sich um einen “Post-Fader”-Weg handelt, d.h.