Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic RM 100-2 BiDi-S Bedienungsanleitung Seite 13

Funk-rauchmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM 100-2 BiDi-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei folgenden Räumen und Orten kann die Installation des Rauch-
melders problematisch sein:
• Küche/Bad: Fehlalarm durch Küchendunst oder hohe Luftfeuchtigkeit
• Garagen: Fehlalarm durch Abgase von Auto, Motorrad oder anderen
Verbrennungsmotoren
• Wohnräume mit offenem Kamin: Fehlalarm durch austretenden Rauch
• Staubige und schmutzige Räume: Verschmutzung der Messkammer;
dadurch Verschlechterung der Empfindlichkeit des Rauchmelders, Alarm
wird später oder überhaupt nicht ausgelöst
• Orte mit starker Luftbewegung: Späte Raucherkennung und späterer
Alarm durch die Nähe zu Fenstern, Ventilatoren, Lüftern, Lampen, Leucht-
stoffröhren, Halogentrafos, Heizkörper, Kaminen
• Nähe zu metallischen/elektrischen Geräten: Verschlechterung der Funk-
reichweite durch Stahlträger, große Metallflächen, Metalltüren, Fernseher,
Stromkabel usw.
• Tabakrauch: Fehlalarm, da keine Unterscheidung zwischen „harmlosem"
Tabakrauch oder einem echten Brand möglich ist
Es gibt Rauchmelder, die über eine Empfindlichkeitseinstellung
verfügen. Dies hat jedoch den Nachteil, dass es bei einem
„echten" Brand zu einer späten Alarmauslösung kommt, was die
Reaktionszeit stark verkürzt. Die Zeit zum Löschen des Brandes
bzw. zur Personenrettung oder Flucht ist viel geringer!
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis