Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Öls Und Fil- Ters Der Hydraulischen Anlage; Kontrolle Der Hydraulis- Chen Leitungen Und Schläuche; Unter Druck Stellen Der Hydraulischen Anlage - Toro SAND PRO 5020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WECHSELN DES ÖLS UND FIL-
TERS DER HYDRAULISCHEN
ANLAGE
Normalerweise sind das hydraulische Öl und der
hydraulische Filter alle 500 Betriebsstunden zu
wechseln. Wenn das Öl irgendwie kontaminiert wird,
setzen Sie sich mit Ihrem TORO-Vertragshändler in
Verbindung, weil dann die Anlage gespült werden
muß. Kontaminiertes Öl sieht, verglichen mit
frischem Öl, milchig oder schwarz aus.
1.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche parkieren
und den Motor abstellen.
2.
Die Schrauben entfernen, mit denen die
Seitenwände an den rechten und linken Seiten
der Maschine befestigt werden; dann die Seiten
entfernen.
Anmerkung: Einen Trichter oder eine Rinne
unter die Verschlußschraube stellen, um das Öl
in die Auffangwanne abzulassen und das Ab-
laufen von hydraulischem Öl auf Maschinenteile
zu verhüten.
3.
Die Verschlußschraube aus dem Ölbehälter ent-
fernen und das Öl in die Wanne ablaufen lassen.
Wenn kein Öl mehr aus der Öffnung heraus-
fließt, die Verschlußschraube wieder ein-
schrauben und festziehen.
1. Verschlußschraube—hydraulischer Ölbehälter
4.
Den Bereich um die Filteranbaustelle ab-
wischen. Die Auffangwanne unter den Filter
stellen und den Filter abschrauben.
5.
Die Dichtung am neuen Filter mit frischem
Hydrauliköl (DTE 26) einölen und per Hand
eindrehen, bis die Dichtung den Filterkopf
Bild 19
berührt. Dann um weitere
festziehen. Jetzt müßte der Filter dicht sein.
6.
Den Hydraulikölbehälter so weit mit Öl be-
füllen, bis der Ölstand die Spitze des Siebkonus
im Tank bedeckt. NICHT ÜBERFÜLLEN.
Siehe Kontrolle der hydraulischen Anlage.
7.
Den Motor laufen lassen, bis sich der Zylinder
streckt und zurückzieht und bis die Vorwärts-
und Rückwärtsbewegung der Räder zustande-
kommt.
8.
Den Motor abstellen und den Ölstand im
Behälter nachprüfen; bei Bedarf Öl nachfüllen.
9.
Alle Anschlüsse auf Lecks kontrollieren.
10. Altöl vorschriftsmäßig entsorgen.
1. Hydraulikölfilter
KONTROLLE DER HYDRAULIS-
CHEN LEITUNGEN UND
SCHLÄUCHE
Alle 100 Betriebsstunden sind die hydraulischen
Leitungen und Schläuche auf Dichtheit, die
Leitungen auf Knicke, lockere Befestigungsteile,
Abnutzung, lockere Anschlüsse, Witterungseinflüsse
und chemischen Verschleiß zu kontrollieren. Vor
Inbetriebnahme alle notwendigen Korrekturen
vornehmen.
UNTER DRUCK STELLEN DER
HYDRAULISCHEN ANLAGE
Jedesmal, wenn ein hydraulisches Bauteil repariert
oder ausgewechselt wurde, muß der Hydraulikfilter
ausgewechselt und die Anlage unter Druck gestellt
Wartung
3
Umdrehung
4
Bild 20
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis