Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHMIERUNG

VORSICHT
Vor allen Wartungs- und Einstellmaßnahmen an
der Maschine, zunächst den Motor abstellen, den
Zündkerzenstecker und den Zündschlüssel ziehen.
Der Sand Pro hat (3) Schmiernippel, die regelmäßig
mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis
abzuschmieren sind. Das Vorderradlager und das
Antriebsgestänge alle 50 Betriebsstunden und die
Lenkwelle einmal jährlich schmieren.
Die zu schmierenden Lager und Büchsen sind:
Vorderradlager (Bild 12), Antriebsgestänge (Bild 13)
und Lenkwelle (Bild 14).
1. Alle Schmiernippel abwischen, um einem
Eindringen von Fremdkörpern in Lager oder
Büchsen vorzubeugen.
2.
Schmierfett in Lager oder Büchsen einpressen.
3.
Überflüssiges Fett abwischen.
Hinweis: Zum Zugriff auf die Schmiernippel
am Lenkgestänge (Bild 13), die (3) Schrauben
entfernen, mit denen die Seitenwand links an
der Maschine abgesichert ist und die Wand ent-
fernen.
Bild 11
Bild 12
Hinweis: Zum Zugriff auf die Lenkwellen-
schmiernippel (Bild 14), die (4)
Schrauben und Abstandsstücke ent-
fernen, mit denen der Kraftstofftank an
Bild 13
der Oberseite der Maschine abgesichert
ist, und die Vorderseite des Tanks
anheben.
Hinweis: Die Lenkkette sollte nur
abgeschmiert werden, wenn sie steif
oder rostig ist. Wenn die Kette rostig
wird, ist diese leicht mit TROCKEN-
SCHMIERMITTEL abzuschmieren.
Wartung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis