Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Gashebels - Toro SAND PRO 5020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

figere Kontrolle ist jedoch erforderlich, wenn die
Maschine unter besonders staubigen oder schmutzi-
gen Bedingungen eingesetzt wird.
1.
Die Verschlüsse öffnen, mit denen der Filter-
deckel am Filtergehäuse befestigt wird. Den
Deckel vom Gehäuse entfernen. Die Innenseite
des Deckels reinigen.
1. Luftfilterverschlüsse
2. Staubglocke
3. Filter
2.
Den Filter vorsichtig aus dem Gehäuse ab-
ziehen, um die Menge des losgerüttelten Staubs
zu minimieren. Es muß verhindert werden, daß
der Filter am Gehäuse anschlägt.
3.
Den Filter untersuchen; bei Defekten ist der
Filter zu entsorgen. Defekte Filter dürfen nicht
wiederverwendet werden.
4.
Den Luftfilter alle 400 Betriebsstunden warten
(unter besonders staubigen oder schmutzigen
Bedingungen häufiger). Den Filter nicht zu häu-
fig reinigen.
Waschmethode
A. Eine Lösung aus Filterreinigungsmittel und
Wasser zubereiten und den Filter
15 Minuten lang aufweichen lassen. Siehe
die Anleitungen auf dem Karton des Filter-
reinigungsmittels für ausführliche
Anweisungen.
B. Wenn der Filter 15 Minuten lang ein-
geweicht wurde, den Filter mit klarem
Wasser spülen. Der Wasserstrahl darf einen
Druck von maximal 275 kPa haben, um
Bild 16
einer Beschädigung des Filterelements
vorzubeugen.
C. Das Filterelement in warmer, strömender
Luft (max. 71°C) oder an der Luft trocknen
lassen. Nie Druckluft oder eine Birne zum
Trocknen des Filterelements verwenden,
sonst kommt es möglicherweise zur
Beschädigung des Elements.
Druckluftmethode
A. Druckluft von innen nach außen durch das
trockene Filterelement blasen. Dabei darf
der Druck nie stärker als 689 kPa sein, sonst
kann das Element zerstört werden.
B. Die Luftdüse mindestens 5 cm vom Filter
entfernt halten, und die Düse auf- und ab-
wärts bewegen, während das Filterelement
gedreht wird. Auf Löcher und Risse kon-
trollieren, indem durch den Filter in
Richtung eines hellen Lichts geschaut wird.
5.
Den neuen Filter auf eventuelle Transport-
schäden kontrollieren. Die Dichtseite des Filters
kontrollieren. Nie defekte Filter einsetzen.
6.
Den neuen Filter in das Luftfiltergehäuse ein-
führen. Sicherstellen, daß der Filter einwandfrei
abdichtet, indem bei der Installation Druck auf
den äußeren Rand des Filters angesetzt wird. Nie
auf die biegsame Mitte des Filters drücken.
7. Den Filterdeckel aufsetzen und die Verschlüsse
schließen. Sicherstellen, daß die Abdeckung mit
der OBERSEITE nach oben eingebaut wird.

EINSTELLEN DES GASHEBELS

Die einwandfreie Funktion des Gashebels hängt von
der korrekten Einstellung des Gashebels ab. Bevor
der Vergaser eingestellt wird, ist sicherzustellen, daß
der Gashebel einwandfrei funktioniert.
1. Den Sitz hochkippen.
2. Die Kabelschellenschraube lockern, mit der der
Bowdenzug am Motor befestigt wird.
3. Den Gashebel vorwärts auf SCHNELL stellen.
4. Fest am Gasbowdenzug ziehen, bis die Rück-
seite des Schwenkteils den Anschlag berührt.
Wartung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis