Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Choke- Hebels; Wechseln Der Zündkerzen; Reinigung Der Lamellen Am Zylinderkopf - Toro SAND PRO 5020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
5. Die Kabelschellenschraube wieder festziehen
und die Einstellung der Motordrehzahl kontrol-
lieren.
Hoher Leerlauf: 3150 ± 50 U/min.
Niedriger Leerlauf: 1750 ± 50 U/min.
EINSTELLUNG DES CHOKE-
HEBELS
1. Den Sitz hochkippen.
1. Kabelschellenschraube—Gasbowdenzug
2. Gasbowdenzug
3. Schwenkteil
4. Anschlag
5. Kabelschellenschraube—Bowdenzug
6. Chokebowdenzug
2. Die Kabelklemmschraube lockern, mit der der
Bowdenzug am Motor befestigt wird.
3. Den Chokehebel am Handgestänge vorwärts in
die ZU-Stellung drücken.
4. Fest am Bowdenzug ziehen, bis die Choke-
drossel vollständig zu ist, dann die Kabelklemm-
schraube festziehen.
WECHSELN DER ZÜNDKERZEN
Die Zündkerzen alle 100 Betriebsstunden oder min-
destens einmal jährlich wechseln. Der empfohlene
Elektrodenabstand ist 0,76 mm.
22
Bild 17
Die empfohlene Zündkerze ist Champion RC 12YC.
Anmerkung: Normalerweise versprechen Zünd-
kerzen eine lange Lebensdauer. Die Kerzen sind
jedoch bei allen Motorstörungen auszubauen und zu
untersuchen.
1.
Den Bereich um die Kerzen reinigen, so daß
keine Fremdkörper in den Zylinder fallen kön-
nen, wenn die Kerzen entfernt werden.
2.
Den Zündkerzenstecker ziehen und die Kerzen
aus dem Zylinderkopf abschrauben.
3.
Den Zustand der Seitenelektrode, der mittleren
Elektrode und der Isolierung der mittleren
Elektrode kontrollieren, um sicherzustellen, daß
keiner dieser Bereiche beschädigt ist.
WICHTIG: Angerissene, verbogene, ver-
schmutzte oder sonstwie defekte Zündkerzen
müssen ausgewechselt werden. Elektroden nie
sandstrahlen, abschaben oder mit einer
Drahtbürste reinigen, sonst können Teilchen
von der Kerze in den Zylinder fallen. Das
führt gewöhnlich zu schweren Motorschäden.
4. Den Abstand zwischen der mittleren und der
seitlichen Elektrode auf 0,76 mm einstellen.
Eine Zündkerze mit korrektem Abstand und
einer Dichtung in den Zylinderkopf eindrehen
und festziehen.
REINIGUNG DER LAMELLEN
AM ZYLINDERKOPF
Um einem Überhitzen und eventuellen Beschädigen
des Motors vorzubeugen, müssen die Kühllamellen
am Zylinderkopf sauber gehalten werden.
Bild 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis