Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheitshinweise; Montagevoraussetzungen; Montagehinweise - SystemAir AxZent Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

Montage

6.1

Sicherheitshinweise

»
Die Montage darf nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
»
Halten Sie sich an die anlagenbezogenen Bedingungen und Vorgaben des Systemherstellers oder Anlagenbauers.
»
Sicherheitsbauteile, z. B. Schutzgitter, dürfen nicht demontiert, umgangen oder außer Funktion gesetzt werden.
Stoßgefahr durch herabfallenden Ventilator oder Ventilatorteile!
»
Untergrund vor der Montage auf Tragfähigkeit prüfen.
»
Bei der Auswahl der Hebemittel und des Befestigungsmaterials Gewicht, Schwingungsneigung und Schubkräfte beachten
(Gewichtsangaben siehe Typenschild).
»
Helm und Schutzbrille tragen!
Quetschgefahr bei klappbaren Ventilatoren durch zufallenden Klapprahmen!
Der Klapprahmen ist sehr schwer, weil das Lüfterrad darauf montiert ist.
»
Öffnen und Schließen Sie den Klapprahmen vorsichtig!
6.2

Montagevoraussetzungen

Sehen Sie Berührungs-, Ansaugschutz und Sicherheitsabstände gemäß DIN EN ISO 13857 und DIN 24167-1 vor.
Beim Aufstellen des Ventilators muss sichergestellt sein, dass genügend Platz für die Installation des Ventilators zur Verfügung
steht.
Vor Staub, Nässe und Witterungseinfl üssen geschützt einbauen.
Der Mindestabstand zwischen den Ventilatoren bei Montage von mehreren Ventilatoren beträgt 1x Laufraddurchmesser.
6.3

Montagehinweise

Bauen Sie den Ventilator so ein, dass keine Vibrationen auf das Kanalsystem oder den Gehäuserahmen übertragen werden.
Um die Übertragung von Vibrationen auf das Kanalsystem zu vermindern, empfehlen wir elastische Verbinder aus unserem Zube-
hörprogramm.
Stellen Sie sicher, dass der Ventilator fest und stabil und unverspannt eingebaut wird.
Gewährleisten Sie zur Instandhaltung und Wartung sicheren Zugang zum Ventilator.
Bei Dachneigung > 5° Schrägdachsockel verwenden.
Sockel bzw. Dachventilator in die Dachdichtung integrieren
Gewährleisten Sie ungehinderte und gleichmäßige Einströmung ins Gerät und freies ausblasen.
HINWEIS zur Kanalmontage am Ventilator, siehe Bild 10
»
Um Lagerschäden am Ventilator zu vermeiden, muss gewährleistet sein, dass die Luft gleichmäßig und drallfrei in den
Ventilator ein- und austreten kann.
»
Nur durch drallfreies und gleichmäßiges Ein- und Austreten der Luft, kann der Ventilator die angegebene Leistung
erbringen.
Bild 10:
Gerades Rohrstück am Ventilator
12
Montage

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis