Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DSH 700 Bedienungsanleitung Seite 25

Handgeführter benzintrennschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSH 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehler
Hohe Vibrationen, Schnitt ver-
läuft
de
Säge springt nicht oder nur wi-
derwillig an.
Geringe Motor‑/ Sägeleistung
18
Mögliche Ursache
Trennscheibe nicht ordnungsgemäss
montiert und festgezogen.
Trennscheibe beschädigt (ungeeig-
nete Spezifikation, Risse, fehlende
Segmente, verbogen, überhitzt, ver-
formt usw.).
Zentrierbuchse falsch montiert.
Benzintank leer (kein Kraftstoff im
Vergaser).
Luftfilter verschmutzt.
Motor abgesoffen (Zündkerze nass).
Falsches Kraftstoffgemisch.
Luft in Kraftstoffleitung (kein Kraftstoff
im Vergaser).
Kraftstofffilter verschmutzt (kein oder
zu wenig Kraftstoff im Vergaser).
Kein oder nur schwacher Zündfunke
sichtbar (an ausgebauter Zündkerze)
Zu geringe Kompression.
Sehr tiefe Temperaturen.
Funkenschutzgitter bzw. Auspuffaus-
lass verschmutzt.
Dekompressionsventil schwergängig.
Luftfilter verschmutzt.
Kein oder nur schwacher Zündfunke
sichtbar (an ausgebauter Zündkerze)
Falscher Kraftstoff oder Wasser und
Schmutz im Tank.
Nicht geeignete Trennscheibenspezi-
fikation für zu trennendes Material.
Behebung
Montage und Anzugsmoment prüfen.
Trennscheibe austauschen.
Prüfen Sie, ob die Aufnahmebohrung
der zu montierenden Trennscheibe
mit dem Zentrieransatz der Zentrier-
buchse übereinstimmt.
Benzintank füllen.
Luftfilter austauschen.
Zündkerze und Zylinderkammer
trocknen (Kerze ausbauen).
Choke-Zughebel schliessen und
Startvorgang mehrmals wiederholen.
Gerät entleeren und Kraftstoffleitun-
gen und Tank spülen. Tank mit kor-
rektem Kraftstoff füllen.
Kraftstoffleitung durch mehrmaliges
Betätigen der Kraftstoffansaugpumpe
entlüften.
Tank reinigen und Kraftstofffilter aus-
tauschen.
Zündkerze von Abbrand reinigen.
Elektrodenabstand prüfen und ein-
stellen.
Zündkerze austauschen.
Zündspule, Kabel, Steckverbindungen
und Schalter prüfen und gegebenen-
falls austauschen.
Motorkompression prüfen und bei
Bedarf verschlissene Teile (Kolben-
ringe, Kolben, Zylinder etc.) austau-
schen.
Gerät langsam auf Raumtemperatur
aufwärmen und Startvorgang wieder-
holen.
Reinigen.
Ventil lösen.
Luftfilter austauschen.
Zündkerze von Abbrand reinigen.
Elektrodenabstand prüfen und ein-
stellen.
Zündkerze austauschen.
Zündspule, Kabel, Steckverbindungen
und Schalter prüfen und gegebenen-
falls austauschen.
Kraftstoffsystem spülen, Benzinfilter
erneuern, Kraftstoff austauschen.
Spezifikation wechseln bzw. lassen
Sie sich von Hilti beraten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsh 900

Inhaltsverzeichnis