Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Von Längenmessungen; Setzen Des Nvp-Werts Auf Einen Bestimmten Wert; Bestimmen Des Tatsächlichen Nvp Eines Kabels - Fluke Networks MicroScanner2 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroScanner2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
MicroScanner
Cable Verifier
Bedienungshandbuch
Kalibrieren von Längenmessungen
Der Tester verwendet einen NVP-Wert (Nominal Velocity of
Propagation = Nennausbreitungsgeschwindigkeit) und die
Signalverzögerung durch das Kabel zur Berechnung der
Länge. Die Standard-NVP-Werte des Testers sind
normalerweise ausreichend zur Verifizierung der Länge. Die
Genauigkeit von Längenmessungen kann durch Anpassung
des NVP-Werts auf einen bestimmten oder tatsächlichen
Wert verbessert werden.
Die Standard-NVP-Werte sind 70 % für paarverdrillte Kabel
und 82 % für Koaxialkabel.
Hinweis
NVP-Werte können unter verschiedenen
Kabeltypen, Losen und Herstellern variieren. In den
meisten Fällen sind diese Unterschiede unbedeutend
und können womöglich ignoriert werden.
38
Setzen des NVP-Werts auf einen bestimmten
Wert
Eingeben des durch den Hersteller angegebenen NVP-
Werts:
Den Tester einschalten und gleichzeitig die Tasten
1
und
gedrückt halten.
Um den NVP für den Koaxial-Port (
2
drücken.
und
verwenden um den NVP-Wert zu setzen.
3
Um die Einstellung zu speichern und den NVP-Modus zu
4
beenden, den Tester ausschalten und dann wieder
einschalten.
Bestimmen des tatsächlichen NVP eines
Kabels
Der tatsächliche NVP-Wert eines Kabels kann durch
Anpassung der gemessenen Länge an eine bekannte Länge
Kabel bestimmt werden.
Bestimmen des NVP-Werts eines Kabels:
Den Tester einschalten und gleichzeitig die Tasten
1
und
gedrückt halten.
) zu setzen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis