Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produktes nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Betreiben Sie es außerhalb
der Reichweite von Kindern.
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungsquelle für
das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen Versor-
gungsnetzes verwendet werden.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, dadurch wird es beschädigt. Beim Stecker-
netzteil besteht außerdem die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Wenn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird (z.B. bei Trans-
port), kann Kondenswasser entstehen. Dadurch könnte das Produkt beschädigt werden.
Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie deshalb das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es ver-
wenden. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüs-
sigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) darauf oder direkt neben dem Gerät ab.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vibra-
tionen, sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen direkt neben dem Gerät ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in tropischem Klima.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben
des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss oder die Bedienung nicht im Klaren sein oder
sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden,
so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis