Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MC Crypt PDR-4 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Untermenü „Save To" (Speichern unter...)
Legen Sie in diesem Untermenü fest, wo die Aufnahmen gespeichert werden:
„SD" = SD-/SDHC-Speicherkarteneinschub
„USB" = USB-Stick
„FLASH" = interner Speicher (128kByte, davon ca. 100kByte frei)
Wenn bei der Auswahl von „SD" bzw. „USB" später kein passender Datenträger eingesteckt
ist, erscheint beim Start einer Aufnahme eine Fehlermeldung im Display.
Untermenü „Format" (Aufnahmeformat)
Hier kann das Aufnahmeformat eingestellt werden:
„MP3"
Die Aufnahme wird im weitverbreiteten MP3-Format gespeichert. Je nach eingestellter
Bitrate ergeben sich durch die Datenkomprimierung sehr lange Aufnahmezeiten.
Das MP3-Format ist verlustbehaftet, d.h. für das menschliche Gehör unwichtige
Audiosignale werden herausgerechnet.
„WAV16bit"
Das Eingangssignal wird mit einer Genauigkeit von 16bit abgetastet und verlustlos in
einer WAV-Datei gespeichert. Diese Einstellung ist zu wählen, wenn Sie eine Nach-
bearbeitung der Aufnahme an einem PC durchführen wollen.
Durch das unkomprimierte Speichern der Aufnahme entstehen größere Dateien als bei
MP3, was die maximale Aufnahmezeit verringert.
„WAV24bit"
Hier erfolgt eine Abtastung des Eingangssignals mit 24bit. Durch die höhere Genauigkeit
ergeben sich für die Nachbearbeitung an einem PC evtl. bessere Ergebnisse als bei
16bit.
Untermenü „Sampling" (Abtastrate)
Die Auswahl dieses Untermenüs ist nur dann möglich, wenn Sie beim Untermenü „Format"
die Einstellung „WAV16bit" oder „WAV24bit" ausgewählt haben.
Einstellbar ist eine Abtastrate von 8 kHz, 16 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz und 96 kHz.
Dabei gilt: Je höher die Abtastrate,......
.....um so mehr Signalabtastungen des Eingangssignals werden pro Sekunde durchgeführt
.....um so höhere Frequenzen können erfasst werden
.....um so größer die entstehende Datenmenge, die gespeichert werden muss
Herkömmliche Audio-CDs entstehen mit einer Abtastrate von 44,1 kHz und einer Auflösung
von 16bit (siehe Untermenü „Format").
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis