Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme; Erklärung Der Anzeigen Im Lc-Display; Aufnahme Starten Und Beenden - MC Crypt PDR-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. Aufnahme

a) Erklärung der Anzeigen im LC-Display
A Speicherort („SD" = SD-/SDHC-Karte, „USB" =
USB-Stick, „FLASH" = interner Speicher)
B Beim Aufnahmeformat „WAV": Sampling-Rate
Beim Aufnahmeformat „MP3": Bitrate
C Aufnahmeformat („MP3", „WAV16bit",
„WAV24bit")
D Aufnahme-Funktion
„" = Stopp = Aufnahme beendet
„ /" = Aufnahme-Pause
„REC" = Aufnahme läuft
E Aufnahmequelle („MIC90", „MIC180", „MIC360",
„Line-In", „EXT.MIC mono", „EXT.MIC stereo")
F Aussteuerungsanzeige
G Akkusymbol für Ladezustand/Ladefunktion
H Aktuelle Uhrzeit
I
Noch zur Verfügung stehende Aufnahmedauer (wird aus der noch freien Kapazität des ausgewähl-
ten Speichers (SD-/SDHC-Karte, USB-Stick oder interner Speicher) und der Datenrate berechnet)
J Dauer der aktuellen Aufnahme
K Dateiname der aktuellen Aufnahme
L Name des Verzeichnisses, in dem die aktuelle Aufnahme gespeichert wird
b) Aufnahme starten und beenden
• Schalten Sie den Aufnahme-Recorder ein und warten Sie, bis der Selbsttest abgeschlossen ist.
• Bevor Sie eine Aufnahme starten, kontrollieren Sie die Einstellungen für den Speicherort der Aufnahme
(siehe Kapitel 13. a, Position A), die Sampling-Rate (B), das Aufnahmeformat (C) und die Aufnahme-
quelle (E). Die Einstellungen lassen sich wie in Kapitel 15 beschrieben vornehmen.
• Drücken Sie die Taste „ /" (4b), der Aufnahme-Recorder befindet sich jetzt in der Aufnahmebereit-
schaft.
Die LED (2) blinkt und oben rechts im Display erscheint das Symbol „ /". Weiterhin wird im Display
die Meldung „Record Stop" (Aufnahme angehalten) angezeigt.
Im unteren Bereich bewegt sich die Balkengrafik für die Aussteuerungsanzeige (abhängig von der
Umgebungslautstärke).
14
A
B
L
K
J
I
H
C
D
E
F
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis