Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Messergebnisse - MRU SPECTRAplus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRAplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablegen von Messungen in den Zwischenspeicher
Während einer laufenden Messung können Sie die aktuellen Werte in den
Zwischenspeicher ablegen.
Nutzen Sie dazu
Die Funktion „Werte in Zw.Speich." des Menüs (erreichbar über die
Menütaste)
• oder, sofern angeboten, die Funktionstaste F3 mit der Beschriftung
Aufruf der im Zwischenspeicher abgelegten Messung
Bei gestoppter Messung können Sie die angezeigten Messwerte mit denen im Zwischenspeicher
abgelegten tauschen. Nutzen Sie dazu
• Die Funktion „Zw.Sp. <> Werte" des Menüs (erreichbar über die Menütaste), oder
• Die Funktionstaste F3 mit der Beschriftung
Durch diesen Vorgang sind die bis dahin aktuellen Messwerte nun im Zwischenspeicher abge-
legt. Sie können diesen Tausch der aktuellen Werte mit dem Zwischenspeicher mehrmals hin-
tereinander ausführen.
Die aktuell angezeigten Messwerte können Sie in jedem Fall weiter verarbeiten, z.B. ausdrucken
oder speichern.

8.10. Speichern der Messergebnisse

Wenn in der Funktionstastenleiste „speichern" angezeigt wird, können Sie mit der zugehörigen
Funktionstaste F2 oder F3 die Messung in den Datenspeicher ablegen. Die Funktion des Daten-
speichers ist in Kap. 9 erläutert.
Eingabe von Kesseltemperatur, Rußzahlen und Derivat
Das SPECTRAplus verfügt über keine Rußmessung, Sie können jedoch ermittelte Rußdaten ein-
geben um sie zusammen mit den Messdaten zu speichern oder zu drucken.
Vor dieser Eingabe muss in Extras/Einstellungen die Ruß & T-Kessel Werteeingabe eingeschaltet
werden.
F3
Nach einer erfolgten Messung können die extern ermittelten Messwerte eingegeben werden.
Die Eingabemöglichkeit von Rußzahlen und Derivat besteht nur beim Brennstoff Heizöl.
30 / 55
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung SPECTRAplus
30 / 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spectraplus gold

Inhaltsverzeichnis