Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extra / Einstellungen; Benutzerspezifischer Logoausdruck - MRU SPECTRAplus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRAplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung SPECTRAplus

10 EXTRA / Einstellungen

Das SPECTRAplus enthält bei Auslieferung eine standardmäßig voreingestellte Software, die in
den meisten Fällen Ihre Bedürfnisse abdecken dürfte. Die Einstellungen sind jedoch in hohem
Maße flexibel und individuell anpassbar.
Möchten Sie verschiedene Einstellungen ändern, so empfehlen wir Ihnen, dabei mit ein wenig
Überlegung vorzugehen. Je besser Sie die Einstellungen planen, desto seltener müssen Sie sie
korrigieren und desto bequemer können Sie dann mit dem Gerät arbeiten.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der individuell gestaltbaren Messverfahren, Messanzeigen, Druck-
ausgaben und Selbstwahlbrennstoffe so, dass möglichst alle Ihre Anforderungen der Praxis er-
füllt werden. Dann werden Sie nur selten wieder an den Einstellungen Änderungen vornehmen
müssen. Nach Änderungen in den Einstellungen sollten Sie das Gerät einmal kurz ausschalten,
damit die Änderungen dauerhaft gespeichert werden und beim Neustart wirksam werden.

10.1. Benutzerspezifischer Logoausdruck

Überblick:
Der benutzerspezifische Logoausdruck ist verfügbar ab der V1.19.50.
Diese Funktion ist nur mit dem MRU-Drucker möglich. Die Logo-Datei wird mit dem auf der Pro-
dukt CD enthaltenem PC-Programm "SpectraPlusPrnLogoCreator.exe" aus einem Bitmap gene-
riert.
Das Einspielen des Logos erfolgt einmalig über eine SD-Karte, die die generierte Datei enthält.
Das Logo kann dann künftig wahlweise gar nicht, über der Kundenadresse oder unter der Kun-
denadresse gedruckt werden.
Erstellen der Logo-Datei aus einer Bitmap:
Es ist das Windows-Programm "SpectraPlusPrnLogoCreator.exe"
(MRU Produkt CD / Software / SpectraPlusPrnLogoCreator) zu verwenden.
Die Ausgangs-Bitmap kann eine beliebige Farbtiefe enthalten, ideal ist jedoch 1-bit schwarz-
weiß.
Die horizontale Auflösung der Ausgangs-Bitmap muss 384 Pixel sein. Ggfs. ist zuvor eine Bildbe-
arbeitungs-Software (nicht auf der MRU Produkt CD enthalten) zu verwenden um das anzupas-
sen.
Die vertikale Auflösung der Ausgangs-Bitmap muss ein Vielfaches von 24 sein und beträgt mini-
mal 24 und maximal 480 Pixel. Ggfs. ist zuvor eine Bildbearbeitungs-Software (nicht auf der MRU
Produkt CD enthalten) zu verwenden um das anzupassen.
Mit Hilfe des Windows - Programms „SpectraPlusPrnLogoCreator" wird eine Logo-Datei erzeugt .
41 / 55
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spectraplus gold

Inhaltsverzeichnis