Bedienungsanleitung SPECTRAplus
8.7. Prüfstandsprogramm
Das Prüfstandsprogramm dient Prüfständen zur Überprüfung des Gerätes mittels Prüfgas im
Messprogramm.
Es werden bei der Überprüfung keine Berechnungen durchgeführt.
8.8. CO Umgebung
In einigen Ländern wird das Messprogramm CO Umgebung gefordert. Ziel dieses Messpro-
gramms ist der Nachweis von CO Konzentration in der Umgebung der Messstelle.
Bei der Länderumstellung wird im Hauptmenü der Menüpunkt „CO-Umgebung" angezeigt
Vor der CO Umgebungsmessung muss eine Nullpunktnahme an Frischluft (außerhalb der Umge-
bung der Messstelle) erfolgen.
Starten Sie danach die Funktion „CO Umgebung" an Frischluft mit der OK-Taste.
2
2
3
3
Der aktuelle CO Wert der Nullpunktnahme wird zur Kontrolle angezeigt. (Dieser muss nahe 0
ppm sein!)
Die CO Umgebungsmessung erfolgt durch Betätigung der Taste F3 am Messort. Der aktuelle CO
(Umgebung) Wert und der Spitzenwert werden angezeigt.
Nach Betätigen von „fertig" mit der F3-Taste wird das Messergebnis angezeigt, welches mit der
Drucker-Taste aus-gedruckt werden kann. Mit der ESC-Taste gelangt man zurück in das Haupt-
menü.
8.9. Temporärer Zwischenspeicher
Das SPECTRAplus bietet Ihnen die Möglichkeit, bei laufender Messung alle momentanen Werte
in einen Zwischen-speicher abzulegen und die Messung fortzusetzen. Sie können später die
Werte aus dem Zwischenspeicher wieder in das Messfenster zurückholen um diese auszudru-
cken und/oder zu speichern.
29 / 55
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm