Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRU SPECTRAplus Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRAplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagen ansehen und Anlagensuche
Wird der Menüpunkt „Anlagenstamm" gewählt wird für jede gespeicherte
Anlage eine Seite dargestellt mit:
• der eindeutigen Anlagennummer in der ersten Zeile, die wegen dieser
Bedeutung farbig abgesetzt ist,
• den weiteren 8 Freitextzeilen.
Mit den Pfeiltasten links/rechts blättern Sie durch alle Anlagen.
In diesem Menüpunkt, wie auch in den Menüs zum Ansehen von Messungen,
können Sie gezielt nach Anlagen filtern, indem Sie eine Suchmaske setzen.
• Dazu wählen Sie mit der Menütaste den Punkt „Anlagensuche"
Sie können nun zu suchende Texte für die erste Zeile, d.h. die Anlagennum-
mer, eingeben, oder für die zweite Zeile, oder für den Rest der Textzeilen.
• Selektieren Sie dazu das Feld in dem zu suchen ist (Anl.Nr, Zeile 2, o-
der Rest) und wählen F3 „ ändern".
• In dem angezeigten Texteingabefeld können Sie nun eine Kombina-
tion aus Buchstaben, Zeichen und Zahlen eingeben, nach deren Vor-
kommen im gewählten Textfeld gesucht wird. Drücken sie dann „OK".
• Wählen Sie nach Eingabe des Suchtextes F2 = „Start"
• Wird als Ergebnis der Suche nur eine Anlage gefunden, so wird diese
dargestellt. Wurden mehrere Anlagen gefunden ist die Gesamtzahl in
der Kopfzeile eingeblendet und Sie können durch diese gefundenen
Anlagen mit den Pfeiltasten blättern.
Bestehende Anlagen durchblättern
Menütaste: Anlagensuche
,
: Auswahl der Suchfelder
F3:
Eingabemaske siehe Kap. Fehler! Verweisquelle
konnte nicht gefunden werden.
F2:
Suche starten
:
blättern. Falls keine gespeicherte Anlage mit den Suchkriterien
übereinstimmt erfolgt die Meldung: „Suche erfolglos".
ESC
Zurück zum Fenster Menü Speicher
Anlagen neu anlegen oder ändern
Im Menüpunkt „Anlagenstamm" können Sie neue Anlagen anlegen und Daten bestehender An-
lagen ändern.
Wählen Sie F1 = „neu" um eine neue Anlage anzulegen. Dabei wird eingeblendet:
• Die erste Zeile, die eine eindeutige Anlagennummer enthalten muss zur Identifikation
der Anlage. Mit der Funktion F2 = „Auto Nr." kann das Gerät automatisch eine freie Anla-
gennummer vergeben.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung SPECTRAplus
Nach den Suchkriterien gefundene Anlagen durch-
35 / 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spectraplus gold

Inhaltsverzeichnis