OK
10.5. Dichtheitstest
Beim Dichtheitstest wird das System vom Gerät (inkl. des Kondensatabscheiders) bis zur Sonden-
spitze auf Undichtigkeit überprüft. Die interne Gaspumpe erzeugt dazu einen Unterdruck, der
über den eingebauten Zugsensor gemessen und über einen Zeitraum von 10 Sekunden beo-
bachtet wird. Auf Grund der Größe des beobachteten Druckabfalles wird auf die Dichtigkeit des
Systems geschlossen.
Durchführung:
• Die Dichtheitstestkappe # 61382 (für Sondenrohre Ø 8 mm) muss auf die Sondenspitze
aufgesteckt werden.
• Starten Sie unter Extras den Dichtheitstest, worauf die folgenden Meldungen im Display
erscheinen:
44 / 55
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung SPECTRAplus
F1
F2
ESC
ACHTUNG:
Die Sondenspitze vor dem Dichtheitstest reinigen!
(mit Ablagerungen an der Oberfläche dichtet die Dichtkappe
nicht)
...
OK
Falls der Dichtheitsprüfung nicht bestanden wird muss die
Sonde inklusive der Verschlauchung sowie der Kondensa-
tabscheider überprüft werden.
Falls keine Undichtigkeit an diesen externen Teilen festgestellt
wird ist das SPECTRAplus in einer Servicestelle
(Servicestellen unter www.mru.eu) zu überprüfen.
Balken verschieben (oben und unten auch Liste
,
verschieben = scrollen)
Funktionsprüfung Gaspumpe (ein-/ausschalten)
Funktionsprüfung Spülpumpe (ein-/ausschal-
ten)
zurück
44 / 55