Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps; Vorgemahlener Kaffee - Sage SDC400 Bedienungsanleitung

He precision brewer thermal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps

GANZE BOHNEN
• FRISCHE IST TRUMPF! Frisch gerösteter,
hochwertiger Kaffee ist essenziell für großartig
schmeckenden Kaffee. Das maximale
Geschmackspotenzial entfaltet sich innerhalb
von 5–20 Tage nach dem Rösten. Wählen
Sie Kaffee mit einem Röstdatum auf der
Verpackung. Vermeiden Sie Kaffee mit einem
Mindesthaltbarkeitsdatum, da Sie nie wissen,
wann er geröstet wurde.
• Kaffeegeschmack und -stärke sind eine
persönliche Vorliebe. Variieren Sie die
Kaffeebohnensorte und die Menge des
gemahlenen Kaffees, um Ihren bevorzugten
Geschmack zu treffen.
• Frisch gemahlene Bohnen sind essenziell für
geschmackvollen Kaffee. Vorgemahlener Kaffee
hat den größten Teil seines Geschmacks und
seiner Aromastoffe bereits verloren. Mahlen Sie
also immer direkt vor dem Aufbrühen.
• Bewahren Sie Kaffeebohnen an einem
kühlen, dunklen und trockenen Ort auf.
Vakuumdichtung wenn möglich.
• Kaufen Sie Kaffeebohnen in kleinen Mengen,
um die Lagerzeit zu reduzieren, und lagern Sie
nicht mehr als eine Woche Vorrat.
KAFFEE-/WASSER-VERHÄLTNIS
Wir empfehlen einen gestrichenen Sage
Menge je nach Ihrem individuellen Geschmack an. Die maximale Kapazität für Kaffeepulver beträgt 12
gestrichene Sage
Löffel. Wenn Sie mehr Pulver einfüllen, kann dies ein Überlaufen des Trichters zur
®
Folge haben.
Tassen Kaffee
1
150-ml-Tasse
1
Löffel
Kaffeepulver
8,25 g
150 ml 1300
Wassermenge
*SCA-zertifiziert mit dem Kegelfilter.
Löffel Kaffeepulver pro 150 ml Wasser. Passen Sie die
®
2
3
4
2
3
4
16,5 g
24,75 g
33 g
41,25 g
450 ml 600 ml 750 ml 900 ml 1,05 l
ml

VORGEMAHLENER KAFFEE

• Vorgemahlener Kaffee ist praktisch, schmeckt
aber nie so gut wie frisch gemahlene
Bohnen. Wir empfehlen, in eine hochwertige
Kaffeemühle zu investieren, damit Sie frische
Bohnen direkt vor dem Brühen mahlen und
köstlichen Kaffee genießen können.
• Durch den Mahlgrad beeinflussen Sie die
Geschwindigkeit, mit der das Wasser durch
das Pulver läuft, und bestimmen letztendlich
den Geschmack des Kaffees. Wenn das Pulver
zu fein gemahlen ist, fließt das Wasser nicht
durch den Kaffee; der Trichter kann verstopfen
oder überlaufen. Das feine Kaffeepulver kann
durch den Siebkorbfilter fallen und als Satz in
der Tasse oder Kanne landen. Der resultierende
Kaffee ist überextrahiert, zu dunkel und bitter.
Wenn der Kaffee zu grob gemahlen ist, fließt das
Wasser zu schnell hindurch. Dies führt zu einem
unterextrahierten, geschmacksarmen Kaffee.
• Verwenden Sie immer einen für
Filterkaffeemaschinen geeigneten Mahlgrad.
Verwenden Sie keinen Espresso-Mahlgrad,
da dieser feine Mahlgrad dazu führen kann,
dass der Trichter verstopft und das Pulver
überextrahiert wird.
5
6
7*
8*
5
6
7
49,5 g
57,75 g
66 g
1,2 l
9
10
11
8
9
10
74,25 g
82,5 g
90,75 g
1,35 l
1,5 l
1,65 l
12
11
12
99 g
1,8 l
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis