Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Sage SDC400 Bedienungsanleitung

He precision brewer thermal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

PROBLEM
Kaffee zu stark
oder zu schwach
Kaffee läuft aus
dem Trichter, wenn
dieser entfernt wird
Kaffee fließt über
den Trichterrand
ACHTUNG: Wenn
der Trichter
übergelaufen ist,
entfernen Sie
ihn langsam und
vorsichtig.)
„FILL TANK"
erscheint auf dem
LCD-Display
Auto Start
funktioniert nicht
„CLOCK" wird
angezeigt, wenn
Auto Start
gedrückt wird
Die Uhr speichert
die Uhrzeit nicht
Auto Start startet
zur falschen Zeit
Kanne wird zu
voll gefüllt
Die LCD zeigt
„FILL TANK", wenn
Wasser im Tank ist
20
MÖGLICHE URSACHE
Die Menge an Kaffee und Wasser ist
nicht korrekt (Ein Löffel: 150-ml-
Tasse).
Die Tropf-Stopp-Dichtung schließt
aufgrund von Fremdkörpern nicht
richtig.
Kanne wurde nicht eingesetzt.
Die Menge an Kaffee und Wasser ist
nicht korrekt (Ein Löffel: 150-ml-
Tasse).
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Zu viel Pulver im Trichter.
Kein Papier im Trichter.
Papier in Mikrosiebfilter eingelegt.
Der Wassertank ist leer oder nicht
ausreichend mit Wasser gefüllt, um
die gewählte Menge zu brühen.
Sensoren sind möglicherweise
verschmutzt.
Auto Start wird nicht wiederholt,
nachdem es aktiviert wurde.
Die aktuelle Zeit muss vor dem
Einrichten von Auto Start eingestellt
werden.
Die Uhr wird jedes Mal
zurückgesetzt, wenn der Stecker aus
der Steckdose gezogen wird.
Die Uhrzeit ist nicht richtig
eingestellt.
Die Kanne ist vor dem Brühen nicht
leer.
Wassermenge ist zu groß.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
nicht direktem Sonnenlicht oder
heller Beleuchtung ausgesetzt ist.
WAS ZU TUN IST
Überprüfen Sie, ob die richtige Menge Kaffee
oder Wasser verwendet wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Tropf-Stopp-
Dichtung des Trichters nicht blockiert ist.
Spülen Sie die Trichterdichtung aus, indem
Sie den Trichter umdrehen, die Dichtung
nach unten drücken und Pulverreste daraus
entfernen.
Wenn Sie mit der Kanne brühen, prüfen Sie,
ob die Kanne eingesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige
Menge Kaffee und Wasser verwendet wird.
Korrekte/r Mahlgrad/-menge
Verwenden Sie Mikrosiebfilter ohne Papier
und andere Trichter mit Papier.
Öffnen Sie den Deckel und gießen Sie die
gewünschte Menge kaltes, vorzugsweise
gefiltertes Wasser in den Tank.
Wischen Sie die Sensorprismen im leeren
Tank mit einem Tuch ab.
Aktivieren Sie den Auto-Start-Modus jedes
Mal, wenn er verwendet werden soll, erneut.
Stellen Sie die aktuelle Zeit ein, bevor Sie
Auto Start verwenden.
Lassen Sie den Stecker eingesteckt.
Überprüfen Sie, ob die aktuelle Uhrzeit
korrekt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Kanne leer ist,
bevor Sie einen Brühvorgang beginnen.
Überprüfen Sie, dass die MAX-Linie am
Wassertank nicht überschritten wird.
Vergewissern Sie sich, dass das Wasser
unbehindert durch den Deckel der Kanne läuft.
Stellen Sie das Gerät von der Lichtquelle weg.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis