Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legende Zum Anschlussplan - Bender ISOMETER isoUG425 Kurzanleitung

Isolationsüberwachungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoUG425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Legende zum Anschlussplan

Klemme
Anschlüsse
Anschluss an die Versorgungsspannung über Schmelzsicherung.
A1, A2
Bei Versorgung aus IT-System beide Leitungen absichern.*
Jede Klemme jeweils separat an PE anschließen:
E, KE
Gleichen Leitungsquerschnitt wie bei A1, A2 verwenden.
Anschluss an das zu überwachende DC-Netz.
L+, L–
Anschluss für externe kombinierte Test- und Reset-Taste.
T/R
Anschluss Alarmrelais K1
11, 14
Anschluss Alarmrelais K2
11, 24
RS-485 Kommunikationsschnittstelle mit zuschaltbarem
A, B
Terminierungswiderstand.
5. Fehlercodes
Sollte wider Erwarten ein Gerätefehler auftreten, erscheinen im Display
Fehlercodes:
Fehlercode Bedeutung
Die Verbindung der Anschlüsse E oder KE zu Erde ist unterbrochen.
E.01
Das überwachte DC-Netz hat die falsche Polarität.
E.02
Messtechnikfehler/Kalibrierung ungültig für die aktuelle
E.05
Software-Version
Während dem Gerätetest wurde ein Kalibrierfehler erkannt
E.08
Gerätefehler - Kontakt zum Bender-Service aufnehmen.
E.xx
isoUG425_D00220_02_Q_DEEN / 05.2018
* Für UL-Anwendungen:
Nur
60/75°C-Kupferleitungen
Versorgungsspannung ist bei UL- und CSA-Applikationen
zwingend über 5-A-Vorsicherungen zuzuführen.
verwenden!
Die
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis