Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tägliche Wartung; Wellendichtung; Stopfbuchspackung Ausführung S3 - Johnson Pump CombiSump Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CombiSump

5 Wartung

5.1
!
5.2
5.2.1
5.2.2
5.2.3
5.3
(CS/DE #D)
Tägliche Wartung
Regelmäßig den Auslaßdruck kontrollieren.
Achten Sie darauf, daß beim Säubern des Pumpenraums kein Wasser in den
Klemmenkasten des Elektromotors gerät!
Nie Wasser auf heiße Pumpenteile spritzen! Durch eine plötzliche Abkühlung
können diese Teile bersten und die heiße Flüssigkeit kann herausspritzen!
NIE Wasser auf die Dichtungen der Lager spritzen, wenn die Pumpe oder die
Pumpenkammer saubergespritzt wird. Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser
zum Fett kommt!

Wellendichtung

Stopfbuchspackung Ausführung S3
• Die Stopfbuchsen dürfen nach der Einlaufzeit und der Einstellung nicht mehr
angezogen werden.
• Falls die Stopfbuchspackung nach einiger Zeit übermäßig zu lecken beginnt,
müssen die Packungsringe erneuert werden, statt die Muttern der Stopfbuchse
weiter anzuziehen.
Gleitringdichtung Ausführung M2
Eine Gleitringdichtung erfordert im allgemeinen keine Wartung, darf jedoch nie
trockenlaufen. Bei ggf. anfallender Leckage ist die Gleitringdichtung grundsätzlich
komplett zu ersetzen.
Spülflüssigkeit
Kontrollieren Sie regelmäßig den Druck bei Verwendung einer Spülflüssigkeit.

Schmierung der Kugellager

Ein zweireihiges Schrägkugellager muß nach 6000 Betriebsstunden
nachgeschmiert werden. Das Lager ist bei Lieferung mit Fett versehen. Bei
Überholung der Pumpe müssen Lager und Lagerraum gereinigt und mit neuem
Fett versehen werden. Empfohlene Fette siehe Kapitel 10. Vorzugsweise ist jedoch
bei einer Überholung ein neues Kugellager zu verwenden.
Wartung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis