Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druck- Und Leistungsdaten; Montage Und Wartung - Johnson Pump WD 3.5 Bedienungsanleitung

Aqua jet wash down systems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
> Deutsch

Druck- und Leistungsdaten

(basierend auf einer Wassertemperatur
von 20 °C und maximaler elektrischer
Spannung für den Motor)
WD 2.9
Druck
Durchfluss
Bar
kPa
Psi
0
0
0
0,4
40
5,8
0,8
80
11,6 8,1
1,2
120
17,4 7,3
1,6
160
23,2 6,7
2,0
200
29
2,4
240
29
2,8
280
40,6 4,1
Benötigte Sicherung
WD 3.5
Druck
Durchfluss
Bar
kPa
Psi
0
0
0
0,5
50
7,3
1,0
100
14,5 11,4
1,5
150
21,8 11,0
2,0
200
29,0 10,6
2,5
250
36,3 10,2
3,0
300
43,5 9,9
3,5
350
50,8 9,6
4,0
400
58,0 9,3
4,5
450
65,3 9,1
Benötigte Sicherung
WD 5.2
Druck
Durchfluss
Bar
kPa
Psi
0
0
0
0,5
50
7,3
1,0
100
14,5 16,6
1,5
150
21,8 15,5
2,0
200
29
2,5
250
36,3 13,4
3,0
300
43,5 12,4
3,5
350
50,8 11,4
4,0
400
58
4,5
450
65,3 9,7
5,0
500
72,5 8,7
Benötigte Sicherung

Montage und Wartung

Montage
Bringen Sie die Pumpe an einem
trock-enen Ort an.
Wenn die Pumpe in senkrechter Stellung
montiert wird, muss die Vorderseite des
Motors nach oben zeigen.
14
Stromaufnahme
l/min
USGPM
12V
9,4
2,4
2,5 A 1,1 A
8,8
2,3
3,3 A 1,4 A
2,1
4,0 A 1,8 A
1,9
4,6 A 2,1 A
1,8
5,2 A 2,4 A
5,8
1,5
5,8 A 2,7 A
4,9
1,3
6,4 A 3,0 A
1,1
6,9 A 3,2 A
10 A
Stromaufnahme
l/min
USGPM
12V
12,2
3,2
2,6 A 1,2 A
11,5
3,0
3,5 A 1,6 A
3,0
4,2 A 2,1 A
2,9
5,2 A 2,5 A
2,8
5,9 A 2,8 A
2,7
7,0 A 3,3 A
2,6
7,7 A 3,7 A
2,5
8,8 A 4,0 A
2,5
10,0 A 4,5 A
2,4
10,4 A 4,8 A
20 A
Stromaufnahme
l/min
USGPM
12V
18,9
5
3,6 A
17,8
4,7
5 A
4,4
6,6 A
4,1
7,8 A
14,5
3,8
9,1 A
3,5
10,4 A
3,3
11,7 A
3
13 A
10,6
2,8
13,8 A
2,6
14,8 A
2,3
15,9 A
20 A
Markieren Sie die Schrauben-positionen und
bohren Sie die Führungslöcher (siehe Loch-
schablone auf Seite 48).
Befestigen Sie die Pumpe mit korrosions-
festen Schrauben und den dazugehörigen
Scheiben (über die Gummifüßchen); die
Gummifüßchen für die Vibrationsdämpfung
nicht zu stark ziehen!
24V
Wenn ein starres Rohr verwendet wird, sollte
zwischen der Pumpe und diesem starren
Rohr ein mindestens 225 mm langes bieg-
sames Schlauchstück eingefügt werden.
Dieses mindert die Geräusche und/oder Be-
schädig-ungen durch Vibrationen, die sonst
an das starre Rohr weitergegeben würden.
5 A
Verwenden Sie Schlauchschellen aus rost-
freiem Stahl, um die Schläuche mit Schnell-
trennanschlüssen oder anderen Schlauchbe-
festigungen im System zu sichern.
24V
Ein Filter muß vor dem Pumpeneinlaß
installiert werden, um zu verhindern, dass
Schmutzstoffe in die Pumpe gelangen und
die korrekte Funktion der Ventile beeinträch-
tigen.
Elektrische Installation
Für die Installation der Pumpe gelten
10 A
die Vorschriften der ISO 10133 (Kleinfahr-
zeuge – Elektrisches System – Installation
bei besonders niedriger Gleichspannung).
Achtung: Die Sicherung muss funkenge-
24V
schützt sein.
1,7 A
2,4 A
Der Motor ist mit eingebautem Wärmeschutz
3 A
ausgestattet, um Überhitzung auszuschlie-
3,6 A
ßen. Dieser Schutz wird automatisch wieder-
4,2 A
4,8 A
hergestellt, wenn der Motor abgekühlt ist.
5,2 A
Wenn die Pumpe mit einem getrennten Erd-
5,7 A
leiter verbunden ist, sollte dieser gelb/grün
6,2 A
6,5 A
und mit der Motorplatte verbunden sein. Zur
7 A
korrekten Installation ist der Schaltplan auf
10 A
der nächsten Seite zu beachten. Der Minus-
leiter muss schwarz sein.
Wählen Sie einen Leitungsdurch-messer, der
der Gesamtleitungslänge angepasst ist (sie-
he Tabelle auf der nächsten Seite).
Die Kabelanschlüsse müssen mit einer was-
serfesten Dichtung versehen sein.
Achtung: Prüfen Sie vor der Installation der
elektrischen Steuersysteme, dass die ver-
Übersetzung der Original-Betriebanleitungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wd 2.9Wd 5.2

Inhaltsverzeichnis