Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Pumpenbeschreibung; Typenbezeichnung - Johnson Pump CombiSump Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CombiSump

2 Allgemeines

2.1
2.2
(CS/DE #D)

Pumpenbeschreibung

Die CombiSump Pumpen sind eine Serie wellendichtungsloser Kreiselpumpen,
wobei das Pumpengehäuse in die Flüssigkeit getaucht ist. Der hydraulische
Einsatzbereich entspricht EN 733 (DIN 24255) und EN 22858 (DIN 24256/ISO
2858). Die CombiSump ist Teil der Combi-Serie. Die Pumpengehäuse und die
Laufräder von CombiChem und CombiNorm sind die Basis für diese
Tauchpumpen. Die Pumpe wird mit einem Standard-IEC-Flanschmotor betrieben.
Die Leistungsübertragung erfolgt über eine fleksibele Kupplung.

Typenbezeichnung

Die Pumpen der CombiSump-Familie sind in verschiedenen Ausführungen
lieferbar. Die wichtigsten Merkmale der Pumpe sind in der Typenbezeichnung
enthalten.
Beispiel CS 40-200 X2 R6 L2 M2 P1
CS
Pumpenfamilie
40 - 200
Pumpengröße
X1
Ausführung des
X2
Pumpengehäuses
X3
G1
G2
Material von
Pumpengehäuse
R6
und Laufrad
GS1
Schmierung des
L2
Gleitlagers
S0
S3
Wellendichtung
M2
P1
P2
Druckanschluß
P3
P4
Allgemeines
CombiSump
Durchmesser Druckanschluß [mm] - Nenndurchmesser des
Laufrades [mm]
CombiNorm Pumpengehäuse
CombiChem Pumpengehäuse
HCR Pumpengehäuse
Pumpengehäuse Gußeisen
Pumpengehäuse Gußeisen
Pumpengehäuse Edelstahl
Pumpengehäuse Gußstahl
flüssigkeitsgeschmiert
Radialwellendichtung
Stopfbuchspackung mit Wellenschutzhülse und Sperring
nicht druckentlastete Gleitringdichtung mit Wellenschutzhülsen
vertikal PN16
vertikal PN20 (150 lbs)
Krümmer 90° PN16
Krümmer 90° PN20 (150 lbs)
Laufrad Gußeisen
Laufrad Bronze
Laufrad Edelstahl
Laufrad Gußeisen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis