Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Johnson Pump AQUA JET UNO WPS 3.4 Bedienungsanleitung

Water pressure systems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Verkabelung
WPS Uno 3.4
Kabeldurchmesser
2
2.5 mm
#14 AWG
4 mm
2
#12 AWG
6 mm
2
#10 AWG
10 mm
2
#6 AWG
2
16 mm
#4 AWG
WPS Uno 5.0
Kabeldurchmesser
2
2,5 mm
# 14 AWG
2
4 mm
# 12 AWG
2
6 mm
# 10 AWG
2
10 mm
# 6 AWG
16 mm
2
# 4 AWG
* Die Kabellänge ist die Gesamtlänge von der
Batterie zur Pumpe und zurück. Wir empfehlen die
Verwendung eines Relais mit einem dünnen Kabel
von der Hauptleitung zum Schalter , um die
Hauptleitung kurz zu halten.

Wartung

Die Anlage sollte regelmäßig, und bei der
ersten Inbetriebnahme, desinfiziert werden:
1. Tank mit einer Lösung aus handel-
süblichem Bleichmittel und Trinkwasser
füllen (1 ml Bleiche/1 L Wasser).
2. Alle Wasserhähne öffnen und Wasser
laufen lassen, bis es nach Bleiche riecht.
3. Hähne schließen.
4. Lösung aus Tank ablassen.
5. Tank wieder mit Trinkwasser auffüllen.
6. Alle Wasserhähne öffnen und Wasser
laufen lassen, bis das Bleichmittel aus-
gewaschen ist.
Filter regelmäßig durch Ausbau des weißen
Filtereinsatzes reinigen:
1. Das Ende des Filters abschrauben.
2. Weißen Einsatz herausnehmen.
3. Weißen Einsatz mit Bleichmittel und einer
Bürste reinigen.
4. Einsatz wieder einsetzen und das Ende des
Filters wieder aufschrauben. Dabei die
Gummidichtung beachten.
Maximale Kabel-
länge* in m
12 V
24 V
3,2
12,3
5,1
19,7
7,6
29,6
12,6
20,2
Maximale Kabel-
länge* in m
12 V
24 V
5,2
23
8,4
12,6
21
33,6
Druckeinstellung für den Speichertank:
1. Pumpe abschalten.
2. Einen Hahn öffnen, um den Druck aus
dem System abzulassen.
3. Vorladedruck des Tanks mit einer handel-
süblichen Pumpe und Manometer für
Autoreifen am Ventil hinten am Tank
einstellen.
4. Anlage gemäß der Anleitung zur Inbe-
triebnahme anschalten.
Inbetriebnahme
Nach Einbau der Pumpe die Anlage wie folgt
anschalten:
• Tank mit Trinkwasser füllen.
• Einen Hahn öffnen.
• Pumpe anschalten.
• Hahn abschalten, sobald das Wasser fließt.
• Alle Hähne öffnen, bis die gesamte Luft aus
der Anlage entwichen ist.
• Nachdem alle Hähne geschlossen sind,
schaltet die Pumpe ab und es baut sich
Druck auf bis zum Regelwert des
Druckschalters.
Selbstansaugend
Die Pumpeneinheit ist selbstansaugend bis zu
einer Höhe von 2,5 m. Um ein Selbstansaugen
zu gewährleisten müssen die Ansaugleitungen
luftdicht sein.
Trockenlaufen
Die Pumpeneinheit wird bei kurzem
Trockenlauf nicht beschädigt. Ihre Batterie
wird jedoch unnötig belastet.
Speichertank
Der in die Anlage eingebaute Speichertank
stellt einen gleichmäßigen Wasserfluss sicher
und reduziert das An-/Abschalten der
Pumpen. Dadurch werden ein geringerer
Verschleiß und eine längere Lebensdauer der
Pumpen erreicht. Der Speichertank wird mit
0,8 Bar vorgeladen. Der Druck sollte von Zeit
zu Zeit überprüft werden. (Siehe Wartung)
Vorsicht
Die Pumpe nicht für andere Flüssigkeiten als
Frischwasser oder Seewasser verwenden.
Tank nicht überladen. Bei Druck über 12 Bar
kann der Tank bersten und Personenschaden
verursachen.
Temperatur
Wassertemperatur: max. +50°C
Umgebungstemperatur: max. +60°C
DEUTSCH
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua jet uno wps 5.0

Inhaltsverzeichnis