Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Kitchen Wizz SFP820 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kitchen Wizz SFP820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorbasis
Reinigen Sie die Motorbasis mit einem
weichen, feuchten Tuch. Trocknen Sie sie
anschließend sorgfältig ab. Wischen Sie
Lebensmittelrückstände vom Netzkabel ab.
Reinigungsmittel
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
Scheuerschwämme zur Reinigung der Motorbasis
oder der Kanne, da dies die Oberfläche zerkratzen
kann. Verwenden Sie nur warmes Seifenwasser
mit einem weichen Tuch.
Hartnäckige Verfärbungen und Gerüche
Stark riechende Lebensmittel wie Knoblauch,
Fisch und einige Gemüsesorten wie Karotten
können am Arbeitsbehälter oder Deckel einen
Geruch oder Verfärbungen hinterlassen.
Um diese zu entfernen, gießen Sie warmes
Seifenwasser bis zur MAX LIQUID-Markierung
ein. Lassen Sie die Teile 5 Minuten einweichen,
ohne dass der Behälter in Wasser eingetaucht
wird. Waschen Sie die Teile dann mit einem
milden Reinigungsmittel und warmem Wasser ab.
Spülen Sie die Teile gründlich ab, und trocknen
Sie sie sorgfältig ab. Bewahren Sie den Behälter
mit unverriegeltem Deckel auf.
Aufbewahrung
Setzen Sie den großen Stopfer (mit dem
mittleren und kleinen Stopfer eingesetzt) in den
Zuführschacht.
Bewahren Sie die Küchenmaschine aufrecht
auf, wobei der Behälter und der Deckel
aufgesetzt, aber nicht verriegelt sind. Das
Verriegeln von Behälter und Deckel kann die
Sicherheitsverriegelung unnötig belasten.
Sämtliches Zubehör sollte im
Aufbewahrungsbehälter und außerhalb der
Reichweite von Kindern gelagert werden. Von der
Aufbewahrung der Scheiben in einer Schublade
zusammen mit anderen Küchengeräten wird
abgeraten.
Stellen Sie während der Aufbewahrung nichts auf
die Küchenmaschine.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis