Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Kitchen Wizz SFP820 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kitchen Wizz SFP820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spindeln und Scheiben
1. Setzen Sie vor dem Aufsetzen des Deckels
auf den Arbeitsbehälter die Spindel auf
das Verbindungsstück in der Mitte des
Arbeitsbehälters. Setzen Sie dann den
gewünschten Schneideaufsatz auf die Spindle.
Bitte beachten: Das Quad-Messer und das
Teigmesser benötigen keine Spindel für die
Verarbeitung.
2. Die Scheibenspindel wird für folgende
Scheiben benötigt: variable Schneidescheibe,
Raspel-Wendescheibe, Julienne-Scheibe,
Pommes-frites-Scheibe und Schäler.
Verwenden Sie nicht die Zahnspindel für
diese Anbauteile. Bei Nichtgebrauch der
Scheibenspindel werden die Teile beschädigt
und können sich verklemmen.
10
Julienne-Scheibe
Pommes-frites-Scheibe
Schneidescheibe
Raspelscheibe
Schäler
Scheibenspindel
3. Die Zahnspindel wird für das Dicing Kit
benötigt. Zum Würfeln von Gemüse oder
Obst setzen Sie zuerst die Zahnspindel in
den Behälter ein und dann den Würfeleinsatz.
Stellen Sie sicher, dass alle 4 Zapfen am
Behälter ausgerichtet sind. Setzen Sie
dann die Würfelscheibe ein. Halten Sie
sich genau an die richtige Reihenfolge.
Setzen Sie zum Würfeln größerer Mengen
(mehr als 5 Tassen) nach dem Einsetzen der
Zahnspindel in den Behälter den Verteiler
ein. Der Verteiler trägt zur gleichmäßigen
Verteilung der zerkleinerten Lebensmittel im
Behälter bei. Verwenden Sie das Dicing Kit
nicht mit der Scheibenspindel. Verwenden Sie
immer die Zahnspindel.
WARNUNG
Berühren Sie nicht die Messer
des Würfeleinsatzes.
Sie sind extrem scharf.
Würfelmesser
Würfeleinsatz
Verteiler
Zahnspindel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis