Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Kitchen Wizz SFP820 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kitchen Wizz SFP820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie nach und nach Flüssigkeit (ggf.
auch Öl) durch den kleinen Zuführschacht bei
laufendem Motor hinzu. Verarbeiten Sie so lange,
bis sich aus der Mischung eine weiche, elastische
Teigkugel geformt hat.
Kneten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten
Oberfläche weitere 5 Minuten, bis er weich und
geschmeidig ist.
Wenn Sie mehr als zwei Teigportionen (mit je
500 g) verarbeiten, lassen Sie den Motor einen
längeren Zeitraum (ca. 30 Min.) abkühlen, bevor
Sie das Kneten fortsetzen. Das verhindert eine
Überlastung des Motors.
SCHNEIDEN, RASPELN
UND ZERKLEINERN
WICHTIG
Die Spindel muss mit der variablen
Schneidescheibe und der Raspel-Wendescheibe/
dem Reiber verwendet werden.
Variable Schneidescheibe
Die variable Schneidescheibe schneidet
Lebensmittel in gleichmäßiger, einheitlicher
Dicke. Es gibt 24 Einstellungen: von sehr fein
(0,3 mm) bis dick (8,0 mm). Zum Einstellen
der Schneidedicke halten Sie die variable
Schneidescheibe mit einer Hand an den
Außenrändern fest (dabei nicht die Schneiden
berühren) und drehen das Einstellrad auf der
Unterseite mit der anderen Hand. Der Pfeil zeigt
auf die eingestellte Dicke.
Raspel-Wendescheibe und Reibe
Diese Scheibe hat mehrere kleine Messer auf
beiden Seiten. Zeigen die größeren Öffnungen
nach oben, wird grober geraspelt. Zeigen die
kleineren Öffnungen nach oben, wird feiner
gerieben. An der Beschriftung der Scheiben
erkennen Sie, welche Seite nach oben zeigt.
18
KONTROLLE DER ZUTATEN
Für bestmögliche Ergebnisse geben Sie zuerst
die Lebensmittel in den Schacht und drücken sie
mit dem Stopfer leicht nach unten, bevor Sie die
Küchenmaschine einschalten.
Verarbeiten Sie härteres Gemüse wie Kürbis
oder Süßkartoffeln immer mit dem kleinen oder
mittleren Zuführschacht. Wird hartes Gemüse
über den großen Zuführschacht verarbeitet,
können die Scheiben beschädigt werden.
Kleinere Zutaten
Für lange, dünne Lebensmittel wie Karotten,
Gurken oder Zucchini verwenden Sie den kleinen
oder mittleren Zuführschacht. Dadurch können
die Zutaten beim Schneiden nicht so leicht
umkippen.
Größere Zutaten
Der breite Zuführschacht misst 14 cm und kann
Zutaten bis zu dieser Größe aufnehmen. Der
Schacht kann auf der vollen Breite gefüllt werden.
Die Lebensmittel sollten bis zum Anschlag
aufrecht eingeführt werden, jedoch nicht so
fest, dass sie nicht mehr im Schacht nach unten
geführt werden können.
Sie dürfen den Schacht nicht überfüllen,
da sonst der Stopfer nicht mehr die
Sicherheitsentriegelung erreichen kann. Die
markierte Obergrenze darf nicht überschritten
werden.
Druck
Drücken Sie niemals das Essen mit Gewalt durch
den Schacht, da dies die Scheiben beschädigen
kann.
Wenden Sie leichten, gleichmäßigen Druck für
weiche Lebensmittel wie Tomaten oder Bananen
an.
Festere Lebensmittel wie Kartoffeln, Käse,
Fleischwaren oder Äpfel können etwas fester
gedrückt werden.
Rundes Obst und Gemüse
Waschen und schälen Sie Obst und Gemüse
vorher (falls notwendig).
Kleines Obst und Gemüse muss an einem Ende
abgeschnitten werden, damit es flach im Schacht
anliegt.
Großes Obst und Gemüse muss ggf. halbiert
werden, damit es in den Schacht passt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis