Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic D80D20EP-ZSB E17 Gebrauchsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D80D20EP-ZSB E17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

be stän di gem Ma te ri al. Bei Grill-,
Heißluft- oder Kombi-Betrieb kein
Back papier o. Ä. ver wen den.
• Überwachen Sie die Mikrowelle
beim Erwärmen oder Kochen von
Spei sen in brennbaren Materialien
wie Kunststoff- oder Papierbehäl-
tern. Es besteht die Gefahr ei ner
Ent zün dung.
• Entfernen Sie sämtliche metalli-
sche Materialien von Kunststoff-
oder Papierbehältern, bevor Sie
sie in die Mikrowelle stellen.
• Verwenden Sie keine Alufolie, da
diese ebenfalls zu Funkenbildung
führen kann, wenn sie die Wände
des Garraums berührt.
• Überschreiten Sie nicht die Gar-
zeit.
• Legen Sie keine Gegenstände
(Kochbücher, Topflappen etc.) im
Gar raum ab. Versehentliches Ein-
schalten der Mikrowelle kann diese
beschädigen oder sogar entzün-
den.
• Benutzen Sie die Mikrowelle nicht
zum Trocknen von Speisen oder
Kleidung oder zur Erwärmung
von Heizkissen, Hausschuhen,
Schwämmen, feuchten Putzlap-
pen und Ähnlichem. Dies kann zu
Verletzungen, Entzündungen oder
Feuer führen.
• Erwärmen Sie in der Mikrowelle
keine mit Körnern, Kirschkernen
oder Gel gefüllte Kissen.
• Erhitzen Sie nie brennbare Ge-
genstände in der Mikrowelle. Be-
reiten Sie nie alkoholhaltige
Speisen zu. Frittieren Sie mit der
5 Minuten für Ihre Sicherheit
Mikrowelle nicht und erhitzen Sie
nie Öl! Die Öltemperatur ist nicht
kon trol lier bar.
• Bei Feuer oder Rauch im Gar-
raum: Tür nicht öffnen! Schalten
Sie die Mikrowelle aus, ziehen Sie
den Netz stec ker, oder drehen Sie
die Si che rung in Ih rem Siche rungs-
kasten her aus bzw. schalten Sie
sie aus.
Verbrennungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der
Mikrowelle kann zu Verbrennungen
führen.
Während des Gebrauchs werden die
Mikrowelle und ihre berührbaren Tei-
le sehr heiß, besonders im Bereich
der Lüftungsöffnungen. Vorsicht ist
geboten, um das Berühren von Hei-
zelementen zu vermeiden. Auch die
Gefäße können durch die Speisen
sehr heiß werden. Nach Grill- oder
Kom bi-Betrieb ist der Grill (an der
Gar raum dec ke) sehr heiß.
• Kinder jünger als 8 Jahre müssen
ferngehalten werden, es sei denn,
sie werden beaufsichtigt.
• Lassen Sie den Grill erst abkühlen.
• Berühren Sie das Gehäuse nicht!
• Verwenden Sie zum Herausnehmen
aus dem Garraum stets Topflappen
oder Küchenhandschuhe. Auch die
Grillgestelle können heiß sein.
• In der Mikrowelle erhitzte Speisen
werden zum Teil ungleichmäßig
heiß. Außerdem werden die Ge-
fäße meist nicht so heiß wie die
Speisen. Prüfen Sie deshalb vor-
sichtig die Temperatur der Spei-
sen, besonders für Kinder.
Information
DE-7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis