Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungsverriegelung (Kindersicherung) - hanseatic D80D20EP-ZSB E17 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D80D20EP-ZSB E17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Funktionsregler 10 drücken.
Der Aufwärmvorgang startet; das Display
zählt von 2: 0 0 aus herunter.
Am Ende des Auftauvorgangs ertönen 4
Signaltöne.
Beispiel 2: Sie möchten ein mittelgroßes Brat-
hähnchen garen.
1. Gefäß mit dem Brathähnchen in den Gar-
raum stellen und Garraumtür 1 schließen.
2. Taste 13 „Menü" so oft drücken, bis im Dis-
play die Anzeige A-7 erscheint.
3. Funktionsregler 10 im Uhrzeigersinn dre-
hen, bis auf dem Display das zum Hähn-
chen passende Gewicht erscheint, z.B.
1000 g.
4. Funktionsregler 10 drücken.
Der Auftauvorgang startet; das Display
zählt von 26: 0 0 aus herunter.
Wenn das Zählwerk bis auf ca. 8 Minuten
heruntergezählt hat, ertönen 3 Signaltöne,
und der Betrieb wird unterbrochen.
5. Garraumtür 1 öffnen.
6. Brathähnchen umdrehen.
7. Garraumtür 1 wieder schließen und Funk-
tionsregler 10 drücken.
Der Garvorgang wird bis zum Ende fortge-
setzt. Am Ende des Garvorgangs ertönen 4
Signaltöne.
Sicherungsverriegelung
(Kindersicherung)
Mit der Sicherungsverriegelung sichern Sie Ihre
Mikrowelle gegen unerwünschte oder unbeab-
sichtigte Tasten- oder Regler-Betätigungen.
• Zum Aktivieren der Sicherungsverriegelung
Taste 12 „Stop/Löschen" ca. 3 Sekunden
lang drücken.
Auf dem Display erscheint für kurze Zeit
die Anzeige Lo c.
Sämtliche Funktionen des Geräts sind nun
blockiert.
• Zum Aufheben der Sicherungsverriegelung
(Entsperren) erneut Taste 12 „Stop/Löschen"
ca. 3 Sekunden lang drücken.
Die Anzeige Lo c erscheint erneut für kurze
Zeit; danach die Zeitanzeige.
Mikrowelle bedienen
Bedienung
DE-23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis