F
433 MH
UNKMODUL
Z
Bedienungsanleitung Funkgriff mit Umschalter für "RF"
Gerät
Vorteilhaft zuerst seitlichen RF-Kippschalter nach unten kippen <RF"OFF">. Durch einmaliges
einschalten
kurzes Drücken der Taste „POWER" wird das Messgerät eingeschaltet.
Automatische
Bei Batteriebetrieb stellt das Gerät zehn Stunden nach der letzten Bedienung des RF-
Ausschaltung
Umschalters oder der Drucktaste <ON / OFF> aus.
des Gerätes
Diese automatische Ausschaltung kann folgendermassen deaktiviert werden:
Hochfrequenz
Mittels dem seitlich angebrachten RF-Kippschalter kann das HF-Modul ein- resp. ausgeschaltet
(RF) Ein- resp.
werden.
Ausschalten
Gerät manuell
Die Taste „POWER" so lange drücken, bis das grüne LED nicht mehr blinkt.
ausschalten
Hinweis zum
Wird die Datenübertragung nicht benötigt, soll aus Energiespargründen (verlängern der
ökonomischen
Batterielebensdauer) das HF-Modul ausgeschaltet werden.
Umgang mit
Batterien
WICHTIG:
Zur Umprogrammierung der Adresse der Messgeräte muss das Verbindungskabel benützt
werden. Es darf nur dasjenige Messgerät eingeschaltet sein, an dem die Änderung vorgenommen
werden soll. Zudem muss der Funk vom LEVELMETER 2000 sowie vom NT-Gerät mit dem Kipp-
Schalter ausgeschaltet werden(auf RF „OFF"). Das grüne LED blinkt langsam.
(V
EUROPA)
ERSION
LED rot
LED grün
Stecker
ON / OFF
EIN / AUS
Kanalwahl
Beim Einschalten die Taste „POWER" solange drücken, wie das grüne LED leuchtet
(ca. 3 Sekunden).
Durch eine schnelle achtmalige Blinkserie des grünen LEDs wird bestätigt, dass der
„Dauerbetrieb" eingeschaltet ist (die automatische Ausschaltung ist deaktiviert).
Hinweis:
Wird das mit Funk ausgerüstete Gerät via Kabel gespeist, so schaltet
es nicht automatisch aus.
Seite 33 von 49
Blinkt schnell
Blinkt langsam
Daten werden
empfangen
eingeschaltet
Anschluss für Kabel zu LEVELMETER
für konventionelle Übertragung der Messdaten
EIN / AUS für Messgerät und Funkverbindung
Es stehen 6 Kanäle zur Verfügung:
Die miteinander kommunizierenden Geräte müssen auf den
selben Kanal eingestellt werden.
Falls Übertragungsprobleme auf einem Kanal auftreten,
kann auf einen anderen Kanal ausgewichen werden. Evtl. ist
einer der Kanäle schon durch einen anderen Benutzer
belegt.
Leuchtet
dauernd
Batterie
ungenügend.
Innerhalb von 4
Stunden
auswechseln
Messgerät