Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WYLER AG
Im Hölderli
CH-8405 WINTERTHUR
Switzerland
B
EDIENUNGSANLEITUNG
wylerLEVEL Frame / wylerCLINO Frame
wylerLEVEL / wylerCLINO
Tel.
0041 (0) 52 233 66 66
Fax.
0041 (0) 52 233 20 53
Homepage: http://www.wylerag.com
E-Mail:
wyler@wylerag.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wyler LEVEL

  • Seite 1 Tel. 0041 (0) 52 233 66 66 WYLER AG Fax. 0041 (0) 52 233 20 53 Im Hölderli CH-8405 WINTERTHUR Homepage: http://www.wylerag.com Switzerland E-Mail: wyler@wylerag.com EDIENUNGSANLEITUNG wylerLEVEL / wylerCLINO wylerLEVEL Frame / wylerCLINO Frame...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS Einleitung 1.1. Beschreibung des WylerLEVEL 1.2. Vorbereitung und Inbetriebnahme der Mess- und Anzeigegeräte 1.2.1. Bevor sie beginnen 1.2.2. Standard Lieferumfang 1.2..3 Mögliche Anwendungsarten Handhabung 2.1. Lagerung des Gerätes / Lagerung Batterien / Pflege der Batterien Bedienungselemente/Kurz-Übersicht 3.1. Übersicht Tastatur und Anzeige 3.1.1.
  • Seite 3: Einleitung

    Gerät bietet. Gleichzeitig werden Sie mit den verschiedenen Bedienungselementen vertraut. Unterstützung finden Sie an folgenden Stellen: Important Product Information: • http://www.wylerag.com/en/support/certificates/ Imagefilme, Lehrfilme und Tutorials: • https://www.youtube.com/user/wylerag • Manuals und Kompendium: http://www.wylerag.com/en/support/documentation/manuals/ • Vertretungen WYLER AGund Produkte-Training: http://www.wylerag.com/en/contact/representatives/ Seite 3 von 51 Seiten V 1.0...
  • Seite 4: Standard Lieferumfang

    1 . 2 . 2 S T A N D A R D I E F E R U M F A N G Koffer für Lagerung, Transport und Versand zwecks Reparatur wylerLEVEL / wylerCLINO, 2 Batterien Typ C 1.5 V Quick Referenz (Gebrauchsanleitung siehe www.wylerag.com) (Zubehör siehe www.wylerag.com) Seite 4 von 51 Seiten...
  • Seite 5: Mögliche Anwendungsarten

    1 . 2 . 3 M Ö G L I C H E N W E N D U N G S A R T E N Folgende Möglichkeiten zur Verwendung der Geräte sind möglich. Als PC-Anwendungen können folgende Applikationen verwendet werden: wylerEXPLORER •...
  • Seite 6 / wylerCLINO verbunden mit der wylerAPP wylerLEVEL / wylerCLINO kabelgebunden mit BlueMETER SIGMA wylerLEVEL / wylerCLINO über Funk mit BlueMETER SIGMA verbinden Mögliche Beispielanwendungen sind in unserem Instrumentarium beschrieben, welches auf unserer Homepage verfügbar ist: https://www.wylerag.com/en/applications/projects-with-wyler-systems/ Seite 6 von 51 Seiten V 1.0...
  • Seite 7: Handhabung

    A N D H A B U N G Das Gerät darf beim Messen nur am Holzgriff geführt werden, um Driftfehler durch den Wärmeeintrag der Hand zu minimieren. Die mitgelieferten Stifte sind sorgfältig gereinigt und eingefettet aufzubewahren, ebenso ist zu vermeiden, dass die Bohrungen in den Instrumenten verunreinigt werden.
  • Seite 8 vorsichtig mit einem weichen Lappen. Achten Sie beim Ersetzen der Batterien auf die vom Hersteller vorgegebene Spezifikation und Grösse. Ersetzen Sie alle Batterien gleichzeitig. Bei längerem Nichtgebrauch ist es ratsam, die Batterien aus dem Gerät zu entfernen und an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur zu lagern.
  • Seite 9: Bedienungselemente/Kurz-Übersicht

    -Ü E D I E N U N G S E L E M E N T E U R Z B E R S I C H T 3 . 1 Ü B E R S I C H T A S T A T U R U N D N Z E I G E 3 .
  • Seite 10: Ein - Und Ausschalten Des Gerätes

    3 . 1 . 3 E U N D U S S C H A L T E N D E S E R Ä T E S Das WylerLEVEL enthält eine automatische Abschaltung. Im normalen Mode schaltet das Gerät 60 Minuten nach dem letzten Tastendruck wieder aus.
  • Seite 11 ON/MODE - Taste Funktion - 3 - Mit der Taste öffnet sich die Menü-Auswahl. Durch mehrmaliges Drücken der Taste zirkuliert der Auswahlzeiger von oben nach unten in die gewünschte Position. Funktion - 4 - Beim Einstellen eines Zahlenwertes können Sie mit der Taste Standardwert einstellen.
  • Seite 12 ZERO/SELECT "+/-" - Taste Funktion - 1 - Die Taste dient zum ändern der Skala in der Anzeige • • vergrössern und verkleinern des Anzeigebereichs Diese Funktion kann allerdings in den Geräteeinstellungen ausgeschaltet werden. Funktion - 2 - Die Taste dient zur Auswahl möglicher Einstellungen wie Menü-Auswahl •...
  • Seite 13: Anzeige

    3 . 2 N Z E I G E Im WylerLEVEL sind verschiedene grafische Anzeigen enthalten, welche entsprechend den Bedürfnissen gewählt und skaliert werden können. Auch die Farbe des Hintergrundes und die Helligkeit können eingestellt werden. 3 . 2 . 1 S K A L I E R U N G D E R N Z E I G E Für eine optimale Nutzung der grafischen Anzeige bestehen verschiedene Skalierungsmöglichkeiten.
  • Seite 14 Folgende Anzeigetypen sind im WylerLEVEL enthalten: Anzeige numerisch Anzeige numerisch plus Balkenanzeige Anzeige numerisch plus drei Balken mit je 10x höherer Auflösung Anzeige numerisch plus Libelle (Wasserwaage) Anzeige numerisch plus einfache Libelle (Wasserwaage) Anzeige numerisch plus LED-Anzeige Seite 14 von 51 Seiten V 1.0...
  • Seite 15: Hintergrundfarbe

    Anzeige numerisch plus Nadel 3 . 2 . 3 H I N T E R G R U N D F A R B E In den Geräteeinstellungen kann die Hintergrundfarbe eingestellt werden. Je nach Helligkeit der eingestellten Farbe wechselt die Farbe der Schrift und der Symbole zwischen schwarz und weiss. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] und bestätigen Sie die Auswahl mit...
  • Seite 16 Folgende Hintergrundfarben sind im WylerLEVEL enthalten: Hintergrundfarbe blau Hintergrundfarbe schwarz Hintergrundfarbe beige Hintergrundfarbe orange Seite 16 von 51 Seiten V 1.0...
  • Seite 17: Helligkeit Display

    3 . 2 . 4 H E L L I G K E I T I S P L A Y In den Geräteeinstellungen kann die Helligkeit der Anzeige eingestellt werden, um sie den Umgebungsbedingungen anpassen und die Batterielebensdauer optimieren zu können. So werden für den Betrieb mit externer Speisung und mit Batteriebetrieb zwei Werte unterschieden.
  • Seite 18: Kurzbeschreibung Der Einzelnen Anzeigefelder

    3 . 3 U R Z B E S C H R E I B U N G D E R E I N Z E L N E N N Z E I G E E L D E R Haupt- In der Hauptanzeige wird der aktuelle Messwerte angezeigt.
  • Seite 19: Seriennummer

    Serien-Nummer Zeigt die Serien-Nummer des Gerätes an. Anzeige der aktuellen Batteriespannung (Beispiel: 2,6 V) Die tiefste Spannung liegt bei 1,7 Volt. Nach einem weiteren Batteriespannung Spannungsabfall erscheint ein blinkendes Batterie-Symbol. Die Batterien müssen dann sofort ausgetauscht werden. Ein Stecker- Symbol erscheint, wenn das Gerät durch eine externe Quelle gespiesen wird.
  • Seite 20: Bedienungsanleitung Wylerlevel

    LE V E L E D I E N U N G S A N L E I T U N G Y L E R Das WylerLEVEL bietet zahlreiche Funktionen und Einstellmöglichkeiten an. Die Liste der Funktionen erscheint, wenn die Taste gedrückt wird.
  • Seite 21 Während der Messung zeigt das Display grafisch die laufende Messung an. Mit der Taste oder mit dem Zapper wird die Messung abgeschlossen. Ohne Tastendruck wird die Messung nach 15 Sekunden automatisch abgeschlossen. Nach erfolgreicher Messung des ersten Messwertes erscheint auf dem Display die Position des Gerätes für die zweite Messung.
  • Seite 22: Wahl Der Masseinheit / Unit

    4 . 2 / U N I T A H L D E R A S S E I N H E I T 4 . 2 . 1 S T A N D A R D I N H E I T E N Sie können die Masseinheit der angezeigten Neigungsmesswerte ändern.
  • Seite 23 Schliessen Sie die Messung mit der Taste oder mit dem Zapper ab. Nach 15 Sekunden wird der Messwert automatisch eingelesen. Durch erneutes Drücken auf die Taste wird erneut ein gültiger Messwert eingelesen. Seite 23 von 51 Seiten V 1.0...
  • Seite 24: Auswahl Des Filters Bei Unterschiedlichen Messbedingungen / Filter

    T: Antwortzeit bei Lageänderung. Bei Filter 3 bestimmt die Änderung des Messwertes die Zahl der verwendeten Werte im gleitenden Durchschnitt. Bei grossen Änderungen wird die Zahl reduziert, bei kleinen Schwankungen wird sie erhöht. Filtertyp 3 ist die Basiseinstellung beim Verlassen von WYLER AG. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [FILTER] an und bestätigen Sie die Auswahl mit...
  • Seite 25: Relativmessung / Rel Zero

    4 . 5 . 2 R / R E L Z E R O E L A T I V M E S S U N G Wichtige Vorbemerkung: Der bei der Relativmessung ermittelte „REL ZERO OFFSET“ wird dem „ZERO-OFFSET“, z.B. durch Umschlagmessung ermittelt, überlagert.
  • Seite 26 Stellen Sie das Messgerät auf die Referenzebene. Die Anzeige zeigt den Wert +0.400 mm/m an. Dies entspricht der absoluten Neigung der Referentebene. Wählen Sie die Funktion [REL ZERO] und bestätigen Sie die Auswahl Auf dem Display wird Ihnen die Position des Gerätes für die Messung angezeigt.
  • Seite 27: Verwendung Des Gerätes Mit Bluemeter Sigma

    Die in den Registern „ZERO“ und/oder „Relativ Zero“ abgespeicherten Werte können wie folgt geändert oder gelöscht werden: Wählen Sie mit der Taste die Funktion [REL ZERO] oder [ABS.ZERO] und bestätigen Sie die Auswahl mit . Drücken Sie erneut die Taste .
  • Seite 28: Herauslösen Eines Gerätes Aus Einer Messgruppe Mit Der Funktion „Leave" / Leave

    4. Die grüne LED „READY“ blinkt jeweils so oft kurz hintereinander, wie Geräte in die Messgruppe eingebunden sind (inklusive der eigenen Adresse). 4 . 6 . 2 H E R A U S L Ö S E N E I N E S E R Ä...
  • Seite 29: Schnellkalibrierung (Nur Möglich Mit Stiftkalibrierung)/Q.calib

    4 . 7 ) / Q . C A LI B C H N E L L K A L I B R I E R U N G N U R M Ö G L I C H M I T T I F T K A L I B R I E R U N G Das WylerLEVEL ist mit einer Kalibriervorrichtung ausgestattet, welche es erlaubt, auf einfache Art und Weise eine Kalibrierung ohne aufwendige Mittel vorzunehmen.
  • Seite 30 Der Korrekturwert 0° wird bestimmt. Korrektur bei -45° einstellen. Beiliegende Stifte oben im Gerät so einsetzen, dass der Kalibrierwert bei -45° eingelesen werden kann. Zur Auslösung der Kalibrierung die Taste drücken, ruhig halten. Alternativ kann die Kalibrierung auch mit dem Zapper ausgelöst werden.
  • Seite 31: Wylertrigger Anlernen („Teach-In")

    4 . 8 T R I G G E R ( „ T EA C H - I N “) W Y L E R A N L E R N E N Um beim parallelen Betrieb mehrerer Messgruppen zu verhindern, dass gegenseitig Messungen ausgelöst werden, können die IR-Auslösegeräte über die TEACH-IN-Funktion einer Messgruppe zugeordnet werden.
  • Seite 32: Optionen

    P T I O N E N Die Optionen dienen zur Eingabe der Grundeinstellungen des Messgerätes. Der Zugang zu den Optionen kann mit einem Pin-Code geschützt werden, um unbefugte Änderungen zu verhindern. Folgende Optionen sind verfügbar: Option "Set PIN-Code" • Über diese Option ist es möglich, die Eingabe von Optionen über einen PIN-Code zu sperren.
  • Seite 33: Set Pin-Code

    5 . 1 P I N - C O D E Damit die Einstellungen des WylerLEVEL geschützt werden können, besteht die Möglichkeit die Eingabe von Optionen über einen PIN-Code zu sperren. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit .
  • Seite 34: Logscale

    Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit . Wählen Sie jetzt [Display Settings] und bestätigen Sie mit Display Settings -> Brightness Brightness Battery Wählen Sie mit den Tasten die Display- Color Einstellung, welche Sie ändern möchten und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste In den Helligkeits-Einstellungen können Sie mit den Tasten die Helligkeit erhöhen, resp.
  • Seite 35: Programmable Keys

    5 . 4 R O G R A M M A B L E E Y S Die Funktion der Tasten sowie die der Taste kann ein- bzw. ausgeschaltet werden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit .
  • Seite 36: Functions On/Off

    5 . 5 O N / O F F U N C T I O N S Die eingebauten Menü-Funktionen können ein- bzw. ausgeschaltet werden. Damit kann das angezeigte Menü den Bedürfnissen des Anwenders angepasst werden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit .
  • Seite 37: Radio On/Off

    Zurich 9.807 Das WylerLEVEL wurde am Hauptsitz der WYLER AG kalibriert. Die angezeigten Neigungen sind nur dort exakt. An anderen Orten muss der angezeigte Wert korrigiert werden. Wird im WylerLEVEL die Korrektur für die lokale Gravitationskraft eingeschaltet, wird die gemessene Neigung entsprechend korrigiert bevor sie angezeigt wird.
  • Seite 38: Version Firmware

    Schalten Sie die Korrektur der Gravitation mit den Tasten ein und bestätigen Sie mit der Taste Es folgt nun die Eingabe des Wertes der lokalen Gravitation. Der Wert wird über die Tasten eingestellt. Mit der Taste wird der Standardwert von 9.807 m/s übernommen.
  • Seite 39: Factory Reset

    5 . 1 1 F A C T O R Y E S E T Der Factory Reset setzt alle Einstellung wieder auf Werkszustand zurück. Das WylerLEVEL wird auf folgende Standardwerte gesetzt: Standard-Werte: Messmode: absolut Masseinheit: DEC xx°xx'xx" Relative Basis: 1000 mm, 10"...
  • Seite 40: Funktionskontrolle

    5 . 1 2 F U N K T I O N S K O N T R O L L E Beim Start des Gerätes wird ein Systemtest durchgeführt, welcher die wichtigsten Funktionen prüft. Zusätzlich zu dem Selbsttest kann die Funktion der Tasten und der LED überprüft werden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] und bestätigen Sie die Auswahl mit...
  • Seite 41: Anhang

    N H A N G 6 . 1 E H L E R M E L D U N G Beim Start des Gerätes führt das WylerLEVEL einen Funktionstest durch. Werden dabei Fehler gefunden, so muss das Gerät an den Händler zurückgeschickt werden. Eine einwandfreie Funktion kann nicht gewährleistet werden.
  • Seite 42: Directive On Waste Electrical & Electronic Equipment (Weee)

    6 . 1 . 2 D & E ( W E E E ) I R E C T I V E O N A S T E L E C T R I C A L L E C T R O N I C Q U I P M E N T Seite 42 von 51 Seiten V 1.0...
  • Seite 43 Seite 43 von 51 Seiten V 1.0...
  • Seite 44: Konformitätserklärungen Und Zulassungen

    Basic standards for EMC & ERM EN 301489-17 “ Safeties : external Power Supply +24 Volt from WYLER AG, otherwise it has to comply with EN 61010-1 ! For information: On the base of this DoC, the products will bear following mark: Place &...
  • Seite 45: Konformitätserklärung Des Bluetooth - Modul Herstellers

    6 . 2 . 2 K O N F O R M I T Ä T S E R K L Ä R U N G D E S L U E T O O T H O D U L E R S T E L L E R S The WylerLEVEL is equipped with OEM Serial Port Adapter 332i with Bluetooth ®...
  • Seite 46: Fcc Compliance

    WylerLEVEL-Instrument is equipped with OEM Serial Port Adapter 332i with Bluetooth ® wireless technology Manufacturer: connectBlue AB Norra Vallgatan 64 SE-211 22 Malmö, Sweden Product Name : OEM SPA332i, with internal antenna (SMD-Typ) OEM Module ID : cB-0902-0202 Type : Bluetooth -Class 1 RF-Output Power : + 16.9dBm (49mW)
  • Seite 47: Country Specific Information For Bluetooth Radio Link ( >10Mw Rf-Power)

    (2.400 - 2.4835 GHz) stämmer överens med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG. Hiermit erklärt Wyler AG, CH-8405 WINTERTHUR, dass sich „BlueSYSTEM“ und seine Geräte (2.400 - 2.4835 GHz) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befinden.
  • Seite 48 List of European Countries with Restrictions (ISM-Band, Class 1) : Par la présente Wyler AG, CH-8405 WINTERTOUR déclare que les instruments “BlueSYSTEM et ses composants (2.400 - 2.4835 GHz) sont conforme aux exigencies essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE.
  • Seite 49: Technische Daten

    Die Rechnungsstellung erfolgt über den WYLER-Partner im Land Nutzen Sie die Möglichkeit dieses Services, damit Sie das WYLER Instrument in kürzester Zeit wieder zur Verfügung haben. Bei Unklarheiten setzen Sie sich mit der WYLER AG in Verbindung; wir helfen Ihnen gerne damit der ERS erfolgreich eingesetzt werden kann.
  • Seite 50: Service- Und Wartungsverträge

    A R T U N G S V E R T R Ä G E Die Messsysteme werden immer komplexer und müssen laufend auf Qualität und Zuverlässigkeit überprüft werden. Zu diesem Zweck bietet die Firma WYLER AG beim Kauf eines Messsystems einen SERVICEVERTRAG an.
  • Seite 51 WYLER AG Tel. 0041 (0) 52 233 66 66 Im Hölderli Fax. 0041 (0) 52 233 20 53 CH-8405 WINTERTHUR Switzerland Homepage: http://www.wylerag.com E-Mail: wyler@wylerag.com Seite 51 von 51 Seiten V 1.0...

Diese Anleitung auch für:

ClinoLevel frameClino frame

Inhaltsverzeichnis