Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WYLER AG
Tel. 0041 (0) 52 233 66 66
Im Hölderli
Fax. 0041 (0) 52 233 20 53
CH-8405 WINTERTHUR
Switzerland
Homepage: http://www.wylerag.com
E-Mail:
wyler@wylerag.com
B
EDIENUNGSANLEITUNG
BlueLEVEL-2D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wyler BlueLEVEL-2D

  • Seite 1 WYLER AG Tel. 0041 (0) 52 233 66 66 Im Hölderli Fax. 0041 (0) 52 233 20 53 CH-8405 WINTERTHUR Switzerland Homepage: http://www.wylerag.com E-Mail: wyler@wylerag.com EDIENUNGSANLEITUNG BlueLEVEL-2D...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS HEMA EITE INLEITUNG 1.1. LEVEL-2D ESCHREIBUNG DES ORBEREITUNG UND NBETRIEBNAHME DES ESSGERÄTES 1.2.1 ATTERIEN 1.2.2 ÖGLICHE ONFIGURATIONEN NBETRIEBNAHME -Ü EDIENUNGSELEMENTE BERSICHT 2.1.1 Ü BERSICHT ASTATUR UND NZEIGE 2.1.2 USSCHALTEN DES ERÄTES 2.1.3 ASTEN UNKTIONEN URZBESCHREIBUNG DER EINZELNEN ASTEN NZEIGE 2.2.1 KALIERUNG DER NZEIGE...
  • Seite 4 Unterstützung finden Sie an folgenden Stellen:  Important Product Information (Wichtige Produkte-Informationen betr. Konformitätserklärungen und Zulassungen) http://www.wylerag.com/en/support/certificates/  Imagefilme, Lehrfilme und Tutorials https://www.youtube.com/user/wylerag  Manuals und Kompendium http://www.wylerag.com/en/support/documentation/manuals/  Vertretungen WYLER AG und Produkte-Training http://www.wylerag.com/en/contact/representatives/ Seite 4 von 65 Seiten...
  • Seite 5: Gerät Einschalten / On/Off

    INDEX Stichw ort Abschnitt Seite NULL 3.1.1 BSOLUTES SETZEN ITTELS MSCHLAGSMESSUNG 3.5.1 BSOLUTMESSUNG ABSOLUTE BSOLUT ESSUNG BSOLUTMESSUNG ELATIVMESSUNG ABSOLUTE ZERO BSOLUTMESSUNG MITTELS OMPENSATION ULLFEHLER LLGEMEINES NHANG NZEIGE NZEIGE DER IRMWARE ERSION ERSION IRMWARE 2.2.2 NZEIGETYPEN ON/OFF USGESCHALTETE UNKTIONEN ERBERGEN IDE DISABLED UNCTIONS / FILTER USWAHL DES...
  • Seite 6: Messen Mit Grenzwerten / Limits

    2.2.3 INTERGRUNDFARBE HOLD-F UNKTION NBETRIEBNAHME EIN/AUS / G OMPENSATION DER RAVITATION RAVIATION OMPENSATION ONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN UND ULASSUNGEN URZBESCHREIBUNG DER EINZELNEN NZEIGE ELDER AGERUNG DES ERÄTES AGERUNG ATTERIEN FLEGE DER ATTERIEN ON/OFF OGARITHMISCHE KALIERUNG EIN AUSSCHALTEN OGSCALE OGSCALE ENÜ USWAHL / LIMITS ESSEN MIT RENZWERTEN 1.2.2...
  • Seite 7: Einleitung

    INLEITUNG LEVEL-2D ESCHREIBUNG DES Das BlueLEVEL-2D ist ein hochpräzises und kompaktes Neigungsmessgerät für 2 Achsen. Das Instrument beinhaltet auf kleinstem Raum je einen Neigungssensor in X- und einen in Y- Richtung, kombiniert mit einer graphischen und farbigen 2D-Anzeige. Dank seiner Präzision und Kompaktheit eignet sich das BlueLEVEL -2D ideal für das Ausrichten von Maschinen und Maschinenteilen.
  • Seite 8 1.2.2 M ÖGLICHE ONFIGURATIONEN Einzelgerät Ein BlueLEVEL-2D über das USB-Kabel mit einem Laptop verbunden. Gleichzeitig wird das Instrument ab dem USB-Port mit Spannung versorgt. Ein BlueLEVEL-2D über das RS232-Kabel mit einem Laptop verbunden. Das Instrument wird über ein externes Speisegerät versorgt.
  • Seite 9 Zwei BlueLEVEL-2D über 2 USB-Kabel mit einem Laptop verbunden. Dies erlaubt eine simultane Differentialmessung in 2 Richtungen. Gleichzeitig werden die Instrumente von den USB -Ports mit Spannung versorgt. Ein BlueLEVEL-2D über Bluetooth verbunden mit einem BlueTC und einem Laptop. Zwei BlueLEVEL-2D über Bluetooth verbunden mit einem BlueTC und einem Laptop.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    NBETRIEBNAHME -Ü EDIENUNGSELEMENTE BERSICHT 2.1.1 Ü BERSICHT ASTATUR UND NZEIGE <Anzeige auszoomen> <Anzeige zoomen> Farb-Display oder oder <Vorherige Auswahl> <Nächste Auswahl> <EIN/AUS> oder <Auswahl Menü> <Auswahl akzeptieren> oder <Eingabe speichern> <Aktuelle Neigung drucken> oder <Unfreeze plus Hold-Neigung drucken> oder <Menü-Auswahl abbrechen> Aktuelle Neigung als <Freeze>...
  • Seite 11: Ein - Und Ausschalten Des

    USSCHALTEN DES ERÄTES Das BlueLEVEL-2D enthält eine automatische Abschaltung. Im normalen Mode schaltet das Gerät 60 Minuten nach dem letzten Tastendruck wieder aus. Mit einer speziellen Einschaltsequenz oder wenn das Gerät an eine externe Stromquelle angeschlossen ist, wird die automatische Abschaltung deaktiviert.
  • Seite 12 [sss xxxxxtt sn.nnnnnn xxxxxtt sn.nnnnnn <cr>] sss = 0 .. 255 - Laufnummer xxxxxtt = Sensor Serial Number and Type z.B. N2473Dx BlueLEVEL-2D X-Axis N2473Dy BlueLEVEL-2D Y-Axis sn.nnnnnn = Winkelwert in rad, z.B. +0.226349 +9.999999 - Positive Overrange -9.999999 - Negative Overrange Beispiel: 112 N2473Dx -0.021033 N2473Dy +0.002289...
  • Seite 13: Anzeige

    Die Taste dient zum Setzen der aktuellen Neigung als relatives Null. NZEIGE Im BlueLEVEL-2D enthält verschiedene grafische Anzeigen, welche entsprechend den Bedürfnissen gewählt und skaliert werden können. Auch die Farbe des Hin tergrundes und die Helligkeit können eingestellt werden. 2.2.1 S...
  • Seite 14: Anzeigetypen

    Mit den Tasten können Sie die logarithmische Skalierung ein- und ausschalten. Auf der Anzeige wird jeweils der gewünschte Zustand im Gerät angezeigt. Bestäti gen Sie mit der Taste Das Messgerät geht wieder in den Mess-Modus über. Wenn die logarithmische Skalierung eingeschaltet ist, erscheint unter der Grafik das Symbol "LOG".
  • Seite 15: Hintergrundfarbe

    Folgende Anzeigetypen sind im BlueLEVEL -2D enthalten: Anzeige numerisch Anzeige Kreuzlibell Anzeige Zielscheibe Anzeige LED Kreuz 2.2.3 H INTERGRUNDFARBE In den Geräteeinstellungen kann die Hintergrundfarbe eingestellt werden. Je nach Helligkeit der eingestellten Farbe wechselt die Farbe der Schrift und der Symbole zwischen schwarz und weiss. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit...
  • Seite 16 2.2.4 H ELLIGKEIT ISPLAY Einstellung der Helligkeit des Display. Unterscheidung Batteriebetrieb, externe Stromversorgung In den Geräteeinstellungen kann die Helligkeit der Anzeige eingestellt werden, um sie den Umgebungsbedingungen anpassen und die Batterielebensdauer optimieren zu könn en. So werden für den Betrieb mit externer Speisung und mit Batteriebetrieb zwei Werte unterschieden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit...
  • Seite 17: Urzbeschreibung Der Einzelnen

    URZBESCHREIBUNG DER EINZELNEN NZEIGE ELDER Haupt- In der Hauptanzeige wird der aktuelle Messwerte angezeigt. anzeige Zeigt durch entsprechendes Sinnbild die Neigungsrichtung Anzeige der Neigungsrichtung des angezeigten Wertes an nach rechts ansteigend (positive Neigung) nach rechts abfallend (negative Neigung) Die HOLD-Funktion ist aktiviert, d.h. der Messwert ist on hold "eingefroren".
  • Seite 18: Zero-Setting

    LEVEL-2D EDIENUNGSANLEITUNG Das BlueLEVEL-2D bietet zahlreiche Funktionen und Einstellmöglichkeiten an. Die Liste der Funktionen erscheint, wenn die Taste gedrückt wird. Mit den Tasten kann die gewünschte Funktion ausgewählt und mit gestartet werden. Wird während 10 Sekunden keine weitere Taste gedrückt, wird die Funktionenliste wieder verlassen.
  • Seite 19 Anzeige für die aktuelle Messung unter Berücksichtigung des ZERO-OFFSETs. Hinweis: Der durch Umschlagsmessung ermittelte Wert „Zero -Offset“ entspricht der Abweichung des Nullpunktes des BlueLEVEL-2D gegenüber dem absoluten Nullpunkt (absolutes Null). Die Anzeige des Messwertes entspricht dem Angezeigter WERT = Wert des das BlueLEVEL-2D minus „Zero-Offset“.
  • Seite 20: Wahl Derm

    UNIT AHL DER ASSEINHEIT 3.2.1 S TANDARD INHEITEN Sie können die Masseinheit der angezeigten Neigungsmesswerte ä ndern. Wenn Sie die Funktion [UNIT] starten, erscheint die Liste der verfügbaren Masseinheiten. Mit den Tasten können Sie nun die gewünschte Masseinheit auswählen. Zur Speicherung der gewählten Masseinheit drücken Sie nun die Taste .
  • Seite 21: Hold-Funktion

    Einheit angegeben (in mm, oder Inch). HOLD-F UNKTION Die Tastenfunktion kann in allen Messmodi ausgeführt werden. Stellen Sie das BlueLEVEL-2D auf eine ruhige Unterlage. Drücken Sie nun die Taste . Während das BlueLEVEL-2D auf einen gültigen Messwert wartet, erscheinen auf der Anzeige grafisch die eingelesenen Messwerte in Form einer Punkteschar.
  • Seite 22: Auswahl Des

    T: Antwortzeit bei Lageänderung. Bei Filter 3 bestimmt die Änderung des Messwertes die Zahl der verwendeten Werte im gleitenden Durchschnitt. Bei grossen Änderungen wird die Zahl reduziert, bei kleinen Schwankungen wird sie erhöht. Filtertyp 3 ist die Basi seinstellung beim Verlassen von WYLER AG. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [FILTER] an und bestätigen Sie die Auswahl mit...
  • Seite 23: Relativmessung

    Der bei der Relativmessung ermittelte „REL ZERO OFFSET“ wird dem „ZERO -OFFSET“, z.B. durch Umschlagmessung ermittelt, überlagert. Der „REL ZERO OFFSET“ wird im BlueLEVEL-2D gespeichert und kann immer wieder aufgerufen werden. Bei der nächsten Relativmessung erscheint der zuletzt eingegebene oder ermittelte REL ZERO OFFSET.
  • Seite 24: Messen Mit

    LIMITS ESSEN MIT RENZWERTEN Wenn Sie beabsichtigen, beim Überschreiten definierter Grenzwerte einen „Alarm“ auszulösen, so kann dies mit Hilfe der Funktion „LIMITS“ realisiert werden. Mit der Funktion „LIMITS“ ist es möglich, einen oberen und einen unteren Grenzw ert (Limit) für die beiden Achsen X (A) und Y (B), bzw.
  • Seite 25 = 0 .. 255 - Laufnummer xxxxxtt = Sensor Serial Number and Type N2673Dx BlueLEVEL-2D X-Axis N2673Dy BlueLEVEL-2D Y-Axis sn.nnnnnn = +9.999999 - Positive Overrange -9.999999 - Negative Overrange sonst. Wert - Winkelwert in rad z.B. +0.226349 sm.mmmmmm =...
  • Seite 26: Gruppierung Von

    Dabei darf kein Gerät über Kabel angeschlossen sein, da sonst ein „JOIN“ über Kabel ausgeführt wird. Um sicherzustellen, dass nicht ein Gerät bereits einer anderen Gruppe ange hört, ist es sinnvoll, als erstes die Funktion „LEAVE“ auszuführen. 1. Am BlueLEVEL-2D über die Taste das Menü „JOIN“ anwählen. Mit der Taste bestätigen. Auch das zweite Gerät ist in den JOIN-Mode zu versetzen.
  • Seite 27: Funktion "Leave" / Leave

    Am BlueLEVEL-2D über die Taste Taste bestätigen. Das BlueLEVEL-2D wird aus der Gruppe herausgelöst und ist über Funk nicht mehr erreichbar. „TEACH-IN“ des IR-Auslösers (Zapper) Um beim parallelen Betrieb mehrerer Messgruppen zu verhindern, dass gegenseitig Messungen ausgelöst werden, können die IR-Auslösegeräte über die TEACH-IN-Funktion einer Messgruppe zugeordnet werden.
  • Seite 28: Optionen

    Diesen Vorgang an allen Mess- oder Anzeigegeräten, an denen eine IR-Auslösung erfolgen soll, wiederholen. Bei der Auslieferung wird dieser Prozess bereits vorgenommen. PTIONEN Die Optionen dienen zur Eingabe der Grundeinstellungen des Messgerätes. Der Zugang zu den Optionen kann mit einem Pin-Code geschützt werden, um unbefugte Änderungen zu verhindern. Folgende Optionen sind verfügbar: ...
  • Seite 29: Set Pin-Code

    Die Helligkeit der Anzeige, die Helligkeit im Energiesparbetrieb und das Farbschema können einzeln eingestellt werden. Das BlueLEVEL-2D läuft im Energi esparbetrieb, wenn keine externe Stromquelle angeschlossen ist und es durch die internen Batterien gespiesen wird. Die Helligkeit wird in Prozent der maximalen Helligkeit angegeben.
  • Seite 30: Logscale

    Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit Wählen Sie jetzt [Display Settings] und bestätigen Sie mit Wählen Sie mit den Tasten die Display- Einstellung, welche Sie ändern möchte n und bestätigen Sie die Wahl mit der Taste In den Helligkeits-Einstellungen können Sie mit den Tasten die Helligkeit erhöhen, resp.
  • Seite 31 ROGRAMMABLE Die Funktion der Tasten sowie die der Taste kann ein- bzw. ausgeschaltet werden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit Wählen Sie jetzt [Programmable Keys] und bestätigen Sie mit Wählen Sie mit den Tasten die Taste, welche Sie ein-, bzw ausschalten möchten und bestätigen Sie die Wah l mit der Taste...
  • Seite 32: Hide Disabled

    ON/OFF UNCTIONS Die eingebauten Menü-Funktionen können ein- bzw. ausgeschaltet werden. Damit kann das angezeigte Menü den Bedürfnissen des Anwenders angepasst werden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit Wählen Sie jetzt [Functions ON/OFF] und bestätigen Sie mit Wählen Sie mit den Tasten die Funktion, welche Sie ein-, bzw ausschalten möchten und bestätigen Sie die...
  • Seite 33: Radio On/Off

    Chicago 9.803 Manila 9.784 T okyo 9.798 Städte aufgelistet. Copenhagen 9.815 Mexico City 9.779 Vancouver, BC 9.809 Das BlueLEVEL-2D wurde am Hauptsitz Nicosia 9.797 New York 9.802 Washington, DC 9.801 Jakarta 9.781 Oslo 9.819 Wellington, NZ 9.803 der WYLER AG kalibriert. Die Frankfurt 9.810...
  • Seite 34: Version Firmware

    Schalten Sie die Korrektur der Gravitation mit den Tasten ein und bestätigen Sie mit der Taste Es folgt nun die Eingabe des Wertes der lokalen Gravitation. Der Wert wird über die Tasten eingestellt. Mit der Taste wird der Standardwert von 9.807 m/s übernommen.
  • Seite 35 4.11 ACTORY ESET Ein vollständiger Factory Reset versetzt das Gerät in den Zustand, wie dieses ab Werk konfiguriert wurde. Alle persönlichen Einstellungen gehen verloren. Das BlueLEVEL-2D wird auf folgende Standardwerte gesetzt: Standard-Werte: Messmode: absolut Masseinheit: DEC xx°xx'xx" Relative Basis: 1000 mm, 10"...
  • Seite 36 4.12 UNKTIONSKONTROLLE Beim Start des Gerätes wird ein Systemtest durchg eführt, welcher die wichtigsten Funktionen prüft. Zusätzlich zu diesem Test können die Funktion der Tasten und der LED überprüft werden. Über die Taste wählen Sie den Menü-Punkt [Optionen] an und bestätigen Sie die Auswahl mit Wählen Sie jetzt [Self Test] und bestätigen Sie mit Auf dem Display wird grob die Folie des BlueLEVEL -2D angezeigt mit Tasten und LED.
  • Seite 37: A1 Gerät Einschalten

    NHANG LUSSDIAGRAMME ALLGEMEIN ON/OFF ERÄT EINSCHALTEN Seite 37 von 65 Seiten...
  • Seite 38 REL.ZERO ASTE Seite 38 von 65 Seiten...
  • Seite 39 HOLD, E HOLD ASTE INFRIEREN EINES ESSWERTES Seite 39 von 65 Seiten...
  • Seite 40: A4 Menü Auswahl

    ENÜ USWAHL Seite 40 von 65 Seiten...
  • Seite 41 DISPLAY INSTELLUNG DER NZEIGE Seite 41 von 65 Seiten...
  • Seite 42: A6 Absolut -Messung

    ABSOLUTE BSOLUT ESSUNG Seite 42 von 65 Seiten...
  • Seite 43: A7 Absolutmessung Mittels Kompensation Nullfehler

    ABSOLUTE ZERO BSOLUTMESSUNG MITTELS OMPENSATION ULLFEHLER Seite 43 von 65 Seiten...
  • Seite 44 REL ZERO ELATIVE ESSUNG Seite 44 von 65 Seiten...
  • Seite 45: Masseinheit

    UNIT INSTELLUNG DER ASSEINHEIT Seite 45 von 65 Seiten...
  • Seite 46 LIMITS INSTELLUNG VON RENZWERTEN Seite 46 von 65 Seiten...
  • Seite 47 FILTER INSTELLUNG VON ILTERTYPEN Seite 47 von 65 Seiten...
  • Seite 48: A12 Gruppierung Von Geräten Über Funk

    JOIN RUPPIERUNG VON ERÄTEN ÜBER Seite 48 von 65 Seiten...
  • Seite 49 LEAVE EGRUPPIERUNG VON ERÄTEGRUPPEN Seite 49 von 65 Seiten...
  • Seite 50: Zugang Zu Den Optionen

    LUSSDIAGRAMME PTIONEN BFRAGE FÜR DEN UGANG ZU DEN PTIONEN Seite 50 von 65 Seiten...
  • Seite 51 Seite 51 von 65 Seiten...
  • Seite 52 ISPLAY ETTINGS Seite 52 von 65 Seiten...
  • Seite 53: Ausschalten

    ON/OFF OGARITHMISCHE KALIERUNG EIN AUSSCHALTEN OGSCALE Seite 53 von 65 Seiten...
  • Seite 54: Rel Zero" Und "Zero/Select

    "REL ZERO" "ZERO/SELECT" / ROGRAMMIERUNG DER ASTE ROGRAMMABLE Seite 54 von 65 Seiten...
  • Seite 55 ON/OFF UNKTIONEN EIN AUSSCHALTEN UNCTIONS Seite 55 von 65 Seiten...
  • Seite 56: Funktionen

    ON/OFF USGESCHALTETE UNKTIONEN ERBERGEN IDE DISABLED UNCTIONS Seite 56 von 65 Seiten...
  • Seite 57 EIN/AUS / ON/OFF ADIO Seite 57 von 65 Seiten...
  • Seite 58 EIN/AUS / OMPENSATION DER RAVITATION RAVIATION OMPENSATION Seite 58 von 65 Seiten...
  • Seite 59: Version Firmware

    NZEIGE DER IRMWARE ERSION ERSION IRMWARE Seite 59 von 65 Seiten...
  • Seite 60: Factory Reset

    INSTELLUNG DER ERKSDATEN ACTORY ESET Seite 60 von 65 Seiten...
  • Seite 61 UNKTIONSKONTROLLE EVICE HECK Seite 61 von 65 Seiten...
  • Seite 62 FLEGE DER ATTERIEN Das BlueLEVEL-2D soll für längere Lagerperioden in den mitgelieferten Koffer gelegt werden. Lesen Sie die Instruktionen und Hinweise im Handbuch, bevor Sie die Batterien einsetzen. Stel len Sie sicher, dass die Batterien richtig eingesetzt sind. Beachten Sie die Symbole PLUS (+) und MINUS (-) am Ende der Batterien.
  • Seite 63 Nutzen Sie die Möglichkeit dieses Services, damit Sie das WYLER Instrument in kürzester Zeit wieder zur Verfügung haben. Bei Unklarheiten setzen Sie sich mit der WYLER AG in Verbindung; wir helfen Ihnen gerne damit der ERS erfolgreich eingesetzt werden kann.
  • Seite 64 ERVICE ARTUNGSVERTRÄGE Die Messsysteme werden immer komplexer und müssen laufend auf Qualität und Zuverlässigkeit überprüft werden. Zu diesem Zweck bietet die Firma WYLER AG beim Kauf eines Messsystems einen SERVICEVERTRAG Ein solcher SERVICEVERTRAG bietet dem Kunden folgende Leistungen: • komplette Überprüfung des Systems und gegebenenfalls eine Nachjustierung der Messgeräte jedes zweite Jahr...
  • Seite 65 WYLER AG Tel. 0041 (0) 52 233 66 66 Im Hölderli Fax. 0041 (0) 52 233 20 53 CH-8405 WINTERTHUR Switzerland Homepage: http://w w w .w ylerag.com E-Mail: w yler@w ylerag.com...

Inhaltsverzeichnis