Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WYLER AG
Im Hölderli
CH-8405 WINTERTHUR
Switzerland
LEVELTRONIC NT und MINILEVEL NT
Funk (wireless transmission)
MINILEVEL NT mit LEVELMETER 2000 und
Funkmodul zur kabellosen
Übermittlung der Messdaten.
Version Europa mit 433 MHz
File: „nt_funk.doc"
Bedienungsanleitung
mit
und
LEVELMETER 2000
Tel.
0041 (0) 52 233 66 66
Fax.
0041 (0) 52 233 20 53
Homepage: http://www.wylerag.com
E-Mail:
wyler@wylerag.com
MINILEVEL NT mit LEVELMETER 2000 und
Funkmodul zur kabellosen
Übermittlung der Messdaten.
Version USA mit 902 MHz
1.3.2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wyler LEVELTRONIC NT

  • Seite 1 0041 (0) 52 233 20 53 CH-8405 WINTERTHUR Switzerland Homepage: http://www.wylerag.com E-Mail: wyler@wylerag.com Bedienungsanleitung LEVELTRONIC NT und MINILEVEL NT Funk (wireless transmission) LEVELMETER 2000 MINILEVEL NT mit LEVELMETER 2000 und MINILEVEL NT mit LEVELMETER 2000 und Funkmodul zur kabellosen Funkmodul zur kabellosen Übermittlung der Messdaten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1.6. Geometriemessprogramm LEVELSOFT PRO 2. DETAILLIERTE BEDIENUNGSANLEITUNG 2.1. MINILEVEL NT und LEVELTRONIC NT mit Funkmodul 2.1.1. MINILEVEL NT und LEVELTRONIC NT in Kombination mit dem LEVELMETER C25 (analoge Datenübermittlung über Kabel) 2.1.2 MINILEVEL NT und LEVELTRONIC NT in Kombination mit dem LEVELMETER 2000 (digitale Datenübermittlung über Kabel)
  • Seite 3: Index

    Funkmodul 433 MHz (Version Europa) 23/33 Funkmodul 902 MHz (Version USA) 24/34 Funktionskontrolle des Messsystems MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONICNT mit 2.1.1 LEVELMETER C25/DC Funktionsprogramm MINILEVEL NT und LEVELTRONIC NT Geometriemessprogramm LEVELSOFT PRO Gerät ausschalten/(Version USA) 24/34 Gerät einschalten/(Version Europa) 23/33 Gerät einschalten/(Version USA) 24/34 Gerät manuell ausschalten/(Version Europa)
  • Seite 4 Levelmeter 2000 mit Funk / Differenzmessung mit relativem Null Levelmeter 2000 mit Funk / Einlesen der Messwerte beim Anschluss des LEVELMETER 2000 an einen PC / Laptop mit der WYLER SW LEVELSOFT PRO Levelmeter 2000 mit Funk / Einschalten des LEVELMETER 2000...
  • Seite 5: Ttechnische Daten

    Nachrüstsatz für Umrüstung auf Funk NEIGUNG 1.3.4 Nullpunkt ausser Einstellbereich, jedoch Funktion in Ordnung (Empfindlichkeit) Nullstellung des Messsystems MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT mit LEVELMETER C25/DC Nullstellung des Messsystems MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT mit LEVELMETER 2000 (absolutes NULL) Nullung mittels Umschlagmessung (Absolutes NULL) Parallelität...
  • Seite 6 ARGUMENTARIUM, das Handbuch für unsere Vertretungen mit einem Überblick über Produkte, Technologien und vielen Anwendungsbeispielen • Schnittstellenbeschreibung RS485 Wer den Download aus Zeit- oder Kapazitätsgründen nicht auf sich nehmen möchte, kann bei der Firma WYLER AG gegen einen Unkostenbeitrag auch eine CD „ALL-IN-ONE“ bestellen, auf der sämtliche Handbücher in verschiedenen Sprachen verfügbar sind.
  • Seite 7: Grundlagen

    GRUNDLAGEN Die Familie der elektronischen WYLER Neigungsmessgeräte der Serie „NT“ eignet sich hervorragend für alle Arten von Präzisionsmessungen. Es sind grundsätzlich zwei Konfigurationsarten möglich: I. Kommunikation Messgeräte zu externem Anzeigegerät über Kabel. Bei den konventionellen Konfigurationen sind die Messgeräte (MINILEVEL NT und LEVELTRONIC NT) über Verbindungskabel mit dem externen Anzeigegerät (LEVELMETER 2000 oder Levelmeter C25 (analoge...
  • Seite 8: Messgeräte / Externe Anzeigegeräte

    ESSGERÄTE XTERNE NZEIGEGERÄTE Unterschiede zwischen MINILEVEL NT / LEVELTRONIC NT betreffend Anzeige: Das Instrument MINLEVEL NT ist mit einer integrierten Anzeige versehen und kann dementsprechend als unabhängiges System verwendet werden. Es ist aber auch möglich, das Gerät, z.b. für Differenzmessungen, an ein...
  • Seite 9: Levelsoft Pro Von Wyler

    Weitere Informationen zur Bedienung des Levelmeter 2000 mit Funk finden Sie auf den folgenden Seiten. LEVELMETER 2000 mit integriertem Funkmodul Alle Neigungsmesser dieser Gerätefamilie können optimal zusammen mit der Flächenmess-Software LEVELSOFT PRO von WYLER eingesetzt werden. Seite 9 von 49...
  • Seite 10: Messablauf / Handhabung Allgemein

    ANDHABUNG ALLGEMEIN 1.3.1. T YPISCHE ONFIGURATION MIT UND OHNE Analoge Messwertübertragung Zwei LEVELTRONIC NT oder MINILEVEL NT verbunden mit einem LEVELMETER C25 Digitale Messwertübertragung über Kabel Zwei LEVELTRONIC NT oder MINILEVEL NT verbunden mit einem LEVELMETER 2000 Digitale Messwertübertragung über Funkmodule...
  • Seite 11: Grundausrichtung Der Neigungsmessgeräte / Vorzeichen-Regelung

    Vor dem eigentlichen Messvorgang muss gewährleistet sein, dass die verwendeten Messgeräte genügend akklimatisiert sind. Das Messinstrument (LEVELTRONIC NT oder MINILEVEL NT) vorsichtig auf das zu messende Objekt (Ebene) schieben und Messwert entweder am LEVELMETER oder an der integrierten Anzeige des MINILEVEL NT ablesen.
  • Seite 12: Absolutmessung / Relativmessung / Differenzmessung

    1.3.3 A BSOLUTMESSUNG ELATIVMESSUNG IFFERENZMESSUNG Absolutmessung (Absolutes NULL) Voraussetzung für eine Absolutmessung ist eine Umschlagmessung zur Bestimmung des absoluten Nullpunktes (zum Erdmittelpunkt) Das Messgerät zeigt dann die effektive „Lotabweichung“ an, d.h. bei der Vermessung eines Objektes entspricht der angezeigte Wert dem Absolutwert. Beispiel: Das Messgerät zeigt dann den Wert „0“...
  • Seite 13: Betrachtungen Zum Thema „Winkel", Bzw. „Neigung

    1.3.4 B „WINKEL“, . „NEIGUNG“ ETRACHTUNGEN ZUM HEMA Ein Winkel kann auf verschieden Arten dargestellt werden. Die üblichste Form ist die Darstellung in Grad / Minuten / Sekunden, wie das nebenstehende Bild zeigt. Diese Art der Winkelbezeichnung ist vor allem für größere Winkel sinnvoll. Mit einem Neigungsmesser kann nicht nur ein reiner Winkel, sondern basierend auf der Basislänge, auch die entsprechende...
  • Seite 14: Höhe Bezogen Auf Die Schrittlänge / Neigung

    1.3.5 H ÖHE BEZOGEN AUF DIE CHRITTLÄNGE EIGUNG Höhe Hx in [µm] bezogen × Höhe µm Schrittlän Höhe Hx [µm] = auf Schrittlänge Länge Höhe Hx in [mikroZoll] bezogen × Höhe mikroZoll Schrittlän Zoll auf Schrittlänge Höhe Hx [mikroZoll] = Länge Zoll 1 mikroZoll [µZoll] = 0,000001 Zoll...
  • Seite 15: Nullung Mittels Umschlagmessung

    Neigung der Messunterlage Np: Praktisches Vorgehen: Für die Nullung muss das LEVELTRONIC NT, resp. MINILEVEL NT auf der gleichen Temperatur wie die Messfläche sein. Ebenfalls sollte das Meßsystem ca. 1 Minute eingeschaltet sein (bei 1 µm/m Empfindlichkeit ca. 3 Minuten).
  • Seite 16: Relative Lagemessung

    LEVELMETER 2000 und mit Funkmodul Anmerkung zu NT-Geräten: Es ist durchaus sinnvoll, ein Monteurset NT mit einem LEVELTRONIC NT und einem MINILEVEL NT zu kombinieren. Dank dieser Kombination ist es möglich, mit dem MINILEVEL NT auch anderweitige Messaufgaben, die ein einzelnes und unabhängiges Messgerät benötigen, durchzuführen.
  • Seite 17 Beispiele für Differenz-, bzw. Referenzmessungen: = Referenzgerät, Anschluss an Buchse „-B“ = Messgerät, Anschluss an Buchse „A“ Fig.7 Winkligkeit resp. Parallelität der Arbeitsspindel zum Maschinentisch. Für präzise Messungen sollte das Winkelgerät an der vertikalen Basis mit Haftmagneten ausgerüstet sein (Durchbiegen der Spindel durch das Anpressen). Fig.
  • Seite 18: Winkelmessungen

    INKELMESSUNGEN Kleine Winkel Die Messgeräte MINILEVEL NT und LEVELTRONIC NT sind prädestiniert für die Vermessung von kleinen Winkelbereichen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass mit zunehmender Neigung die Messgenauigkeit aufgrund des Linearitätsfehlers abnimmt. Es ist deshalb unbedingt notwendig, für Messungen mit hoher Genauigkeit das zu messende Objekt, z.b.
  • Seite 19: Linien - / Ebenheitsmessungen

    Fragen Sie die zuständige Vertretung für eine Vorführung der Software LEVELSOFT PRO 1.5.5 L - / E INIEN BENHEITSMESSUNGEN MANUELLES ERFAHREN Anhand einer Linienmessung wird nachstehend der grundsätzliche Ablauf einer Messung mit den WYLER Messgeräten erläutert. Beispiel: • Empfindlichkeit des Gerätes 1 µm/m • Länge der Messbasis: 200mm / Schrittlänge: 180mm •...
  • Seite 20: Geometriemessprogramm Levelsoft Pro

    LEVELSOFT PRO EOMETRIEMESSPROGRAMM Ein in der Praxis erprobtes und bewährtes Softwareprogramm ist das WYLER GEOMETRIEMESSPROGRAMM LEVELSOFT PRO auf der Grundlage von ISO1101 zur Vermessung von Linien und Flächen, das laufend den Bedürfnissen der Benutzer angepasst wird. Folgende Messungen können mit dem WYLER GEOMETRIEMESSPROGRAMM LEVELSOFT PRO und den geeigneten Messgeräten durchgeführt...
  • Seite 21 Rechtwinkligkeit nach ISO1101 Um die Geräte an einen PC oder Laptop anschließen zu können, benötigt man entweder • einen LEVELADAPTER 2000 (für alle Geräte) • ein Direktanschluss (Levelsoftware Set A24) von einem LEVELMETER 2000 zum PC, resp. Laptop (nur für Serie NT in Kombination mit einem LEVELMETER 2000) sowie die entsprechenden Kabelsätze.
  • Seite 22: Detaillierte Bedienungsanleitung

    MINILEVEL NT LEVELTRONIC NT UNKMODUL Das Instrument MINLEVEL „NT“ ist im Gegensatz zum LEVELTRONIC NT mit einer integrierten Anzeige versehen und kann dementsprechend als autonomes System verwendet werden. Darüber hinaus können mit dem MINILEVEL NT zwei Messbereiche eingestellt werden. Es ist aber auch möglich, beide Geräte, z.B. für Differenzmessungen, •...
  • Seite 23: Mh Zersion Europa

    433 MH UNKMODUL ERSION UROPA Leuchtet Blinkt schnell Blinkt langsam dauernd Batterie LED rot ungenügend. Innerhalb von 4 Stunden auswechseln Daten werden Messgerät LED grün empfangen eingeschaltet Anschluss für Kabel zu LEVELMETER Stecker für konventionelle Übertragung der Messdaten ON / OFF EIN / AUS für Messgerät und Funkverbindung EIN / AUS Es stehen 6 Kanäle zur Verfügung:...
  • Seite 24 902 MH USA) UNKMODUL ERSION Blinkt schnell Blinkt langsam Leuchtet dauernd Sender / Empfänger ON Nur Speisung für Batterie LED rot Speisung für Sensor ON Sensor ON ungenügend Daten werden LED grün übertragen/empfangen ON / OFF EIN / AUS für Messgerät und Funkverbindung EIN / AUS Es stehen 10 Kanäle zur Verfügung: Kanalwahl...
  • Seite 25 Für die Bedienung dieser Funktionen muss das Gerät mit der <ON>/<OFF> - Taste am Handgriff eingeschaltet werden.. • 1x Taste „M“ drücken: Verstellung Nullpunkt Sinnvollerweise wird die Verstellung des Nullpunktes beim LEVELTRONIC NT über das LEVELMETER vorgenommen. Entsprechend der Schalterstellung „Mode“ werden mit den Tasten Veränderungen vorgenommen. Seite 25 von 49...
  • Seite 26: Das Levelmeter C25

    ANALOGE ATENÜBERMITTLUNG Analoge Messwertübertragung Ein oder zwei MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT verbunden mit einem LEVELMETER C25 In dieser Konfiguration ist die Übermittlung der Messdaten per Funk nicht möglich, da es sich beim LEVELMETER C25 um ein analoges Anzeigegerät handelt WICHTIG: Das oder die MINILEVEL NT müssen zuerst über die <ON>/<OFF>...
  • Seite 27: Levelmeter 2000 (Digitale Datenübermittlung Über Kabel)

    Neigung nach rechts Anzeige LEVELMETER C25: ‘1 2.1.2 MINILEVEL NT LEVELTRONIC NT LEVELMETER 2000 OMBINATION MIT DEM DIGITALE ATENÜBERMITTLUNG ÜBER ABEL Digitale Messwertübertragung über Kabel Ein oder zwei MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT verbunden mit einem LEVELMETER 2000 Seite 27 von 49...
  • Seite 28: Levelmeter 2000 (Digitale Datenübermittlung Über Funk)

    LEVELMETER 2000 Art.-Nr. 065-004-001) OHNE INTEGRIERTES UNKMODUL WICHTIG: Falls die Messgeräte mittels Kabel verbunden werden, muss der Funk mindestens auf einer Seite (Levelmeter 2000 mit Funkmodul oder Messgerät) ausgeschaltet werden. Ansicht von hinten auf geöffnetes Batteriefach Die Anzeige auf dem Display des MINILEVEL NT ist Folgende Batterien dürfen verwendet werden: in µm/m oder in Arcsec •...
  • Seite 29: Messen Mit Relativem Null (1 Instrument)

    2.1.2.4 Absolut-Nullen per Umschlagmessung Nach dem Nullen liefert das Instrument die absolute Neigung in Bezug auf den Erdmittelpunkt. Voraussetzung: Nur ein Instrument darf aktiv sein, weshalb ein Kanal „A“ oder „B“ ausgewählt werden muss, welcher „genullt“ werden soll. Kanal „A“ oder „B“ auswählen sooft drücken, bis der Balken unter SENSOR blinkt bestätigen sooft drücken bis Kanal A oder B ausgewählt ist und blinkt...
  • Seite 30: Differenzmessung Mit Relativem Null (2 Instrumente)

    2.1.2.8 Einlesen der Messwerte beim Anschluss des LEVELMETER 2000 an einen PC / Laptop mit der WYLER SW LEVELSOFT PRO Im Zusammenhang mit der SW LEVELSOFT PRO hat die Taste <ENTER> die gleiche Funktion wie die Drucktaste am Verbindungskabel (Dongle-Kabel) oder am Sendegerät der Infrarot-Schnittstelle...
  • Seite 31 Falls möglich, das LEVELMETER 2000 an externe Speisung anschliessen (nicht unbedingt notwendig) Inbetriebnahme der Messkonfiguration „Funk“ • Das oder die MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT über die <ON>/<OFF> - Taste am Handgriff einschalten. Das rote LED am Handgriff muss schnell blinken •...
  • Seite 32: Allgemeine Anmerkungen Zum Betrieb Von Messgeräten Mit Funk

    Ein sogenanntes. „Monteurset“ besteht aus einem Levelmeter 2000 mit Funkmodul einem Messgerät aus der NT- Serie (MINILEVEL NT oder LEVELTRONIC NT) mit einem bzw. zwei Funkeinheiten. Die zwei, resp. drei beteiligten Geräte (Messgeräte und LEVELMETER 2000) müssen denselben HF-Kanal benützen.
  • Seite 33: Ausschalten

    433 MH EUROPA) UNKMODUL ERSION Leuchtet Blinkt schnell Blinkt langsam dauernd Batterie LED rot ungenügend. Innerhalb von 4 Stunden auswechseln Daten werden Messgerät LED grün empfangen eingeschaltet Anschluss für Kabel zu LEVELMETER Stecker für konventionelle Übertragung der Messdaten ON / OFF EIN / AUS für Messgerät und Funkverbindung EIN / AUS Es stehen 6 Kanäle zur Verfügung:...
  • Seite 34 902 MH USA) UNKMODUL ERSION Blinkt schnell Blinkt langsam Leuchtet dauernd Sender / Empfänger ON Nur Speisung für Batterie LED rot Speisung für Sensor ON Sensor ON ungenügend Daten werden LED grün übertragen/empfangen ON / OFF EIN / AUS für Messgerät und Funkverbindung EIN / AUS Es stehen 10 Kanäle zur Verfügung: Kanalwahl...
  • Seite 35: Einschalten Des Levelmeter 2000

    MIT INTEGRIERTEM UNKMODUL WICHTIG: Das oder die MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT müssen zuerst über die <ON>/<OFF> - Taste eingeschaltet werden. Das rote LED am Handgriff muss schnell blinken Die Anzeige auf dem Display des MINILEVEL NT ist in µm/m oder in Arcsec Die Anzeige auf dem Display des LEVELMETER 2000 kann je nach Wunsch des Anwenders eingestellt werden.
  • Seite 36: Differenzmessung (2 Instrumente) Siehe 2.1.3.2, Jedoch

    2.1.3.3 Messen absolut (1 Instrument) drücken, bis Balken unter SENSOR blinkt bestätigen, Anzeige „Port“ blinkt sooft drücken, bis gewählter Kanal z.b. „A“ erscheint betätigen, Adresse wird gesucht angezeigte Adresse bestätigen Anzeige schaltet autom. auf ABSOLUTE, bzw. zuletzt verwendeten Mode 2.1.3.4 Differenzmessung (2 Instrumente) siehe 2.1.3.2, jedoch sooft drücken, bis „A-B“...
  • Seite 37 2.1.3.6 Messen mit relativem Null (1 Instrument) Kanal „A oder B“ auswählen, siehe 2.1.3.2 Instrument relativ Null setzen sooft drücken, bis Balken unter REL ZERO blinkt bestätigen, (Vorzeichen blinkt) und der zuletzt gespeicherte Offset wird angezeigt Instrument in Position bringen drücken, um Wert einzulesen.
  • Seite 38 Nullstellung des Messsystems MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT mit LEVELMETER C25/DC Für die Nulleinstellung muss das MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT auf der gleichen Temperatur wie die Messfläche sein. Ebenfalls sollte das Meßsystem ca. 1 Minute eingeschaltet sein (bei 1 µm/m Empfindlichkeit ca. 3 Minuten).
  • Seite 39: Voraussetzung

    Nullstellung des Messsystems MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT mit LEVELMETER 2000 (absolutes NULL) Für die Nulleinstellung muss das MINILEVEL NT, bzw. LEVELTRONIC NT auf der gleichen Temperatur wie die Messfläche sein. Ebenfalls sollte das Meßsystem ca. 1 Minute eingeschaltet sein (bei 1 µm/m Empfindlichkeit ca. 3 Minuten). Voraussetzung: Nur ein Instrument darf aktiv sein, weshalb ein Kanal „A“...
  • Seite 40: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN LEVELTRONIC NT / 41 Empfindlichkeit 1 µm/m 5 µm/m 10 µm/m 0.2 Arcsec 1 Arcsec 2 Arcsec Messbereich 2 mm/m 10 mm/m 20 mm/m 400 Arcsec 2000 Arcsec 4000 Arcsec Fehlergrenze max. 1% des gemessenen Wertes, mind. <0.5 Messbereichsendwert (DIN 2276)
  • Seite 41: Funkmodul

    UNKMODUL EUROPA Parameter der seriellen Schnittstelle von WYLER Daten-Bits Stop-Bits Parity-Bits keines Baudrate 9600Bps Daten des Senders/Empfängers Anzahl Kanäle Kanalabstufung 200kHz 400kHz Frequenz 433MHz 902MHz Ausgangsleistung 7mW / +9dBm 2mW / +3dBm Eingangsempfindlichkeit < -90dBm (50 Ohm) < -95dBm (50 Ohm)
  • Seite 42 4. U MINILEVEL NT LEVELTRONIC NT MBAU UNKMODUL Es besteht die Möglichkeit, bereits vorhandene MINILEVEL NT und LEVELTRONIC NT mit einem Funk-SET nachzurüsten. Ein Nachrüstsatz besteht aus folgenden Komponenten: • Griff für das Messgerät mit integriertem Funkmodul • LEVELMETER 2000 mit integriertem Funkmodul Artikel-Nummer für einen kompletten Nachrüstsatz (für 2 MINILEVEL NT oder LEVELTRONIC NT)
  • Seite 43: Unterhalt / Einfach Zu Behebende Störungen

    "Wasser" justierte Kontrollplatte (längs/quer innerhalb +/-50 µm/m) aufschieben und mit dem Kabel verbinden. 3. Über die Drucktaste „M“ am LEVELTRONIC NT in den Justiermode gehen und mit den Drucktasten die Anzeige am LEVELMETER auf Null stellen. (siehe Fig. 13a) Falls ein Nullabgleich nicht möglich ist, muss ein Defekt der Elektronik vorliegen.
  • Seite 44 Batterien haben nicht mehr genügend Spannung LEVELMETER 2000 hat nicht die neuste SW-Version. Für den Funkbetrieb muss im LEVELMETER 2000 die SW-Version 96 oder höher installiert sein. Die neuste SW Version kann von der WYLER Homepage herunter geladen werden (http://www.wylerag.com) Behebung: Batterien auswechseln...
  • Seite 45: Reparatur Von Messgeräten

    Viele Kunden können die Geräte nicht über einen längeren Zeitraum entbehren, da die Instrumente täglich im Einsatz sind. Für diese Fälle wurde durch die Firma WYLER AG ein neuer Service eingerichtet, der „Express Reparatur Service, ERS“. Dank diesem Service kann die Durchlaufzeit, d.h. Transport vom Kunden zu der Firma WYLER AG und zurück sowie die Reparatur des Gerätes massiv verkürzt werden.
  • Seite 46: Zubehör / Ersatzteile

    Zu den MESSINSTRUMENTEN sind alle Arten von unterschiedlichen Messbasen erhältlich Zum LEVELMETER 25 sind folgende Teile als Zubehör lieferbar: Netzadapter WYLER No. 29: Der Netzadapter ermöglicht die Speisung ab 220V/50Hz. Er dient auch zum Laden von Akkus. Andere Netzspannungen auf Anfrage.
  • Seite 47: Konformitätserklärungen Europa

    NT / 433MHz (Engineerset NT / 433MHz) est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE Par la présente, Wyler AG, CH-8405 WINTERTHUR déclare que ce Monteurset NT / 433MHz (Engineerset NT / 433MHz) est conforme aux exigences essentielles et aux...
  • Seite 48 R&TTE Declaration of Conformity / Europa Seite 48 von 49...
  • Seite 49: Konformitätserklärungen Usa

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG USA WYLER AG CH-8405 WINTERTHUR Radio Transmission ENGINEERSET (Monteur Set) – WIRELESS 902 MHz Mod. No. 027FXXX-XXX-XXX FCC ID: O3T065-005-0351 This device complies with Part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: This device may not cause harmful interference, This device must accept any interference received.

Diese Anleitung auch für:

Minilevel ntLevelmeter 2000

Inhaltsverzeichnis